Über unsMediaKontaktImpressum
Software-Strukturen in Java analysieren und entflechten

Modularisierung gewachsener Software-Strukturen

Erfahren Sie, wie man mit einer kleinen Java-Bibliothek Abhängigkeiten zwischen Klassen prüfen kann um z. B. eine Anwendung zu modularisieren. >> Weiterlesen

Event-Driven Architektur in einer Beratungssoftware

Wie eine event-getriebene Architektur hilft, Prozesse und event-produzierende Systeme voneinander zu entkoppeln, ohne die Vorteile einer Prozesssteuerung… >> Weiterlesen

Consumer Driven Contract Testing

Contract Testing hält Vereinbarungen zwischen APIs und Nutzern schriftlich fest, um Missverständnisse zu vermeiden. Wir stellen CDCT-Tools vor. >> Weiterlesen

Wie Low-Code die Softwareentwicklung auf die nächste Stufe hebt

Low-Code-Anwendungsplattformen werden ein immer wichtigerer Teil des Technologie-Stacks von Unternehmen. Schnell, kollaborativ und intuitiv. >> Weiterlesen

DevSecOps – ein "Gratis"-Einstieg mit Open-Source-Tools

Wir werfen einen Blick auf DevSecOps und schauen anhand von Beispiel-Tools, wie vorhandene CI-Strukturen um neue Tests erweitert werden, die auf die… >> Weiterlesen

Der Faktor Mensch: Crowdtesting in der Agilen Entwicklung

Es lohnt sich, Crowdtesting in den Development Lifecycle einzubinden, denn Vorteile überwiegen den Aufwand und ebnen den Weg, Software zu entwickeln, die die… >> Weiterlesen

Integration von Business Intelligence und Custom Software: Ein Hybrid-Ansatz

[Sponsored PostDie Integration von Business Intelligence in benutzerdefiniertes Software-Design hat ein neues Paradigma in Form von Accelerators geschaffen. >> Weiterlesen

Test von Webanwendungen – auf das Werkzeug kommt es an

Für benutzerzentrierte UI-Tests gibt es eine Reihe von Werkzeugen. Dieser Artikel gibt einen Überblick über verschiedene Ansätze zur Steuerung und Kontrolle von… >> Weiterlesen

Von der Daten-Anarchie zur Daten-Wertschöpfung

Eine datenzentrische Architektur entkoppelt die Daten von der heterogenen Applikations-Umgebung. Der Beitrag stellt wesentliche Prinzipien eines Bebauungsplans… >> Weiterlesen

Der TestMaster – der Testmanager in der agilen Softwareentwicklung

Sie sind in agilen Projekten unterwegs, koordinieren Testaktivitäten in komplexen Projekten und merken, dass es noch schneller voran gehen könnte, wenn jemand… >> Weiterlesen