Vom 08. bis 11.12.2025 finden die Software-Architektur-Tage in Frankfurt am Main statt. Das Besondere daran: Du kannst an allen anderen… >> Weiterlesen
Eine der wichtigsten Konferenzen für Java-Entwicklung in Deutschland: Mehr als 250 Sessions zu Java, JVM, Spring Boot, Java EE, Datenbanken,… >> Weiterlesen
Die Einführung in Microservices anhand eines Fallbeispiels zeigt, wie die Eigenschaften kleiner Anwendungen auch in großen Architekturen funktionieren. >> Weiterlesen
Architektur-Katas können als Trainingsform von Softwarearchitekten und agilen Teams eingesetzt werden. Roland Mast erklärt, wie das geht. >> Weiterlesen
Automatisiertes Testen ist ein fester Bestandteil in Entwicklungsprozessen. Dieser Artikel zu ATDD führt in die Methodik und das allgemeine Vorgehen ein. >> Weiterlesen
Aufwände bei der Entwicklung von Regressionstest-Frameworks deutlich reduzieren durch den Einsatz von generischem Matching und intelligenter Datenanalyse. >> Weiterlesen
Agile Entwicklung als Trainingsplan begreifen und nicht nur als Regelwerk. Die Agile Moves sind der Anfang, die Zusammenarbeit in Teams zu trainieren. >> Weiterlesen
In diesem Artikel wird die Idee herausgearbeitet, in einem Scrum-Team User Stories und Use Cases zu verwenden. Es wird gezeigt, warum beide Artefakte Verwendung… >> Weiterlesen
Retrospektiven sind ein Mittel, um die tägliche Projekt- und Teamarbeit iterativ und inkrementell zu verbessern. Mit kleinen Schritten machen die Beteiligten… >> Weiterlesen
Die richtige Besetzung der Product Owner ist ein Erfolgsfaktor für jedes Produkt, das mit Scrum entwickelt wird. Worauf beim Produktmanagement mit SCRUM zu… >> Weiterlesen
In diesem Beitrag von Prof. Dr. Ulrich Breymann geht es um die Umsetzung der wichtigsten UML-Elemente aus Klassendiagrammen in C++-Konstruktionen. >> Weiterlesen