Über unsMediaKontaktImpressum

Endlich gute API-Tests

Durch viele Microservices und deren Kommunikation haben wir es beim Testen mit vielen Schnittstellen zwischen den Komponenten zu tun. Wir zeigen… >> Weiterlesen
Der Tech-Stack ist der Oberbegriff aller in der und für die Software eingesetzten Technologien. © Adobe: exclusive-design / stock.adobe.com / 221721386

How to Tech-Stack: Technologieauswahl für langlebige Projekte

Erstellung und Wartung eines Tech-Stacks kann mühsam sein. Dieser Artikel schlägt Faustregeln vor, die zu guten Lösungen führen, aber nicht immer ein Optimum… >> Weiterlesen

Microservices-Architekturen: Orchestrieren oder Choreografieren?

Soll die Kommunikation zwischen den verschiedenen Microservices durch Orchestrierung oder Choreographie geregelt werden? Beide Ansätze haben Vor- und Nachteile,… >> Weiterlesen

Schritt-für-Schritt-Migration zu Microservices-Architekturen

Big-Bang-Migrationen kritischer Unternehmensanwendungen sind selten erfolgreich, aber wie teilt man eine solche Migration in sinnvolle Häppchen auf? >> Weiterlesen

DevSecOps neu gedacht: Wie KI Entwickler unterstützt

[Sponsored InterviewKünstliche Intelligenz verändert unsere Welt. Julia Gätjens von GitLab über zu erwartende Entwicklungen, welche Gefahren KI mit sich bringt und wie KI heute… >> Weiterlesen

Das wahre Potenzial von Design-Systemen

Design-Systeme liefern den Brückenschlag beim Finden einer gemeinsamen Sprache zwischen Designern und Entwicklern. Um besser miteinander arbeiten zu können und… >> Weiterlesen

Jederzeit deployen können – Implementierung kurzlebiger Feature Toggles

Dieser Artikel stellt einen in der Praxis erprobten Mechanismus für kurzlebige Feature Toggles vor, die überall zum Einsatz kommen – vom Backend über das… >> Weiterlesen

Microservice-Architekturen: Anwendungen agiler und leistungsfähiger machen

Schneller, agiler und flexibler werden – Microservices versprechen viel. Unternehmen können von einer Microservices-Architektur aber nur profitieren, wenn sie… >> Weiterlesen

Besseres UX-Design durch Joyfication

Die Fragen "Motiviere ich mit meinem Wording meine Nutzerinnen und Nutzer?" und "Nutze ich sinnvolle Animationen, um meine Anwenderinnen und Anwender zu… >> Weiterlesen

Wie sich UX entwickelt hat

Benutzeroberflächen sind aus Komplexität heraus entstanden. Heute hat man sich an selbsterklärende Oberflächen und Apps gewöhnt, die ohne Handbuch bedienbar… >> Weiterlesen