Vom 08. bis 11.12.2025 finden die Software-Architektur-Tage in Frankfurt am Main statt. Das Besondere daran: Du kannst an allen anderen… >> Weiterlesen
Eine der wichtigsten Konferenzen für Java-Entwicklung in Deutschland: Mehr als 250 Sessions zu Java, JVM, Spring Boot, Java EE, Datenbanken,… >> Weiterlesen
No-Code- & Low-Code-Plattformen sind nützliche Werkzeuge für die Erstellung einer breiten Palette digitaler Lösungen.. Wir geben einen kurzen Einsteig, erklären… >> Weiterlesen
Kubernetes ist eine tolle Sache. Ein Erfahrungsbericht über den Einsatz von K8s, die Schwierigkeiten und Kosten – Was bringt Kubernetes? Was nicht? Und: Muss… >> Weiterlesen
Beim Neustart eines großen Software-Neuentwicklungsprojekts soll das Altsystem durch Microservices abgelöst und neu gedacht und aufgebaut werden. Bietet die… >> Weiterlesen
Was den meisten KI-Systemen fehlt, ist die Möglichkeit, die Entscheidungswege und -gründe zu vermitteln. Diese Lücke schließen Ansätze aus dem Feld der… >> Weiterlesen
[Sponsored Post] Die Salzgitter AG setzt auf einen top-modernen Technologie-Stack und eine ausgefeilte DevOps-Infrastruktur. Wie es dazu kam, berichten Stefan Winkler und Dr.… >> Weiterlesen
Domain Storytelling (DST) eine der interessantesten der agilen Modellierungstechniken. Bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Szenario-Diagrammen liegt… >> Weiterlesen
Eclipse Theia ist die neue Generation der Eclipse-Plattform. Dieser Artikel gibt einen Überblick über Theia, einen Vergleich mit VS Code, sowie das Ökosystem… >> Weiterlesen
End-2-End-Testing ist eine gängige Methode beim automatisierten Testen von Webapplikationen. Playwright-Test versucht, die größten Nachteile von E2E-Tests zu… >> Weiterlesen
Die Tools Cucumber und Testcontainers unterstützen beim Testen von Software zur Qualitätssicherung und beim Sicherstellen der Aufbewahrung von Testfällen,… >> Weiterlesen