Mit Continuous Deployment die Komplexität von Microservices und die kontinuierliche Verbesserung der Entwicklungsprozesse mit in den Griff bekommen. >> Weiterlesen
Es gibt kein System mehr, dass nicht komplex ist. Deshalb empfiehlt Nino Martincevic bei Planung und Strategie Domain-driven Design (DDD) einzusetzen. >> Weiterlesen
Herausforderungen beim Umbau einer monolithischen Applikation in eine Microservice-Architektur. Nicolas Byl erklärt das Vorgehen mit Zuul und Hystrix. >> Weiterlesen
Statten Sie Ihr Entwicklungsteam mit allen Kompetenzen aus, dann kann es Anforderungen maximal flexibel, agil und autark in Lösungen "gießen". >> Weiterlesen
Software-Test im Container: So können Sie Web- und Rich-Clients in Desktop-Umgebungen im Container testen sowie Docker, Sakuli und Co einsetzen .... >> Weiterlesen
7 Leitlinien für serviceorientierte Softwareentwicklung in Zeiten digitaler Transformation die man für die Implementierung von Software befolgen sollte. >> Weiterlesen
Die steigende Komplexität von Microservice-Architekturen stellt viele etablierte Monitoringlösungen vor Probleme. Gordon Oheim zeigt Lösungen. >> Weiterlesen
Auf Basis des Oracle "Redstacks": Mit Oracle Fusion Middleware und SOA-Produkten schrittweise zu "Microservice-basierter" Architektur – ein Kundenprojekt. >> Weiterlesen
Microservices als Architekturstil haben stark an Bedeutung gewonnen. Harm Gnoyke zeigt Konzepte und Methoden, um die zusätzliche Komplexität in den Griff zu… >> Weiterlesen