Über unsMediaKontaktImpressum

Key-Value Observing: iOS-Entwicklung mit Model-View-Controller

Im zweiten Teil seiner MVC-Serie erklärt Thomas Sillmann die Bedeutung von Key-Value Observing – speziell von Key-Path, Target-Action und Delegation. >> Weiterlesen

Microsoft .NET: Entity Framework als Datenbank-Zugriffstechnologie

Wie Sie das Microsoft .NET Entity Framework als Datenbank-Zugriffstechnologie einsetzen, zeigt der Autor, Entwickler und Trainer Jürgen Kotz. >> Weiterlesen

Notifications: iOS-Entwicklung mit Model-View-Controller

Wie Sie mit Model-View-Controller (MVC) Ihren Code richtig strukturieren und Notifications nutzen, zeigt der Autor Thomas Sillmann in seinem Artikel. >> Weiterlesen

Wie lassen sich Microservice-Muster effizient umsetzen?

Entwurfsmuster für Microservices: Worauf Sie beim Entwurf von Microservices und verteilter Architekturen achten sollten. >> Weiterlesen

Microservice-Architekturen nicht nur für agile Projekte

Lesen Sie, wie Microservices die Skalierung agiler Prozesse mit Hilfe der Software-Architektur ermöglichen. >> Weiterlesen

Von Monolithen und Microservices

Die Einführung in Microservices anhand eines Fallbeispiels zeigt, wie die Eigenschaften kleiner Anwendungen auch in großen Architekturen funktionieren. >> Weiterlesen
Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben