Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig und kostenlos über Neuigkeiten, Artikel und Veranstaltungen zu aktuellen IT-Themen.
Digitale Souveränität: Welche europäischen Cloud-Dienste gibt es, die digitale Souveränität bieten?...
Lass generative KI die schwere Arbeit übernehmen, damit das Admin-Team außergewöhnlichen Service...
Vom 8. bis 11.12.2025 finden die Software-Architektur-Tage in Frankfurt am Main statt. Das Besondere...
Funktional orientierte Sprachen wie F#, Haskell und Co sind immer noch im Vorteil, wenn es um Unterstützung von Currying, algebraischen Datentypen und...
Viele Menschen finden Python faszinierend, weil das Denken beflügelt wird. Ein kurzer Einstieg mit kurzem Überblick über Algorithmus, Programm, Syntax, Semantik...
Java ist sehr explizit und hat zumindest an der Oberfläche wenig Überraschungen. Ein paar sollen in diesem Artikel aufgezeigt werden – um stunden- oder...
Eine Analyse der Corona-Warn-App zeigt, wie man Muster wie Knowledge Balances, Knowledge Islands und Knowledge Tangles in seinem Software-Projekt erkennt.
Code sollte nicht nur funktionieren, sondern auch für andere verständlich sein, damit er nachvollzogen und verändert werden kann. Über die 5 Level des...
In 25 Jahren hat sich Java verändert. Wir dokumentieren die Änderungen von Java, die drei Säulen der Programmiersprache und Auswirkungen auf die...
Svelte ist der neue Stern am Web-Frontend-Himmel. Wie schafft Svelte das? Darauf wollen wir in diesem Artikel einen Blick werfen. Gemeinsam machen wir die...
Java schlägt bei der Ausnahmebehandlung einen Sonderweg ein: Checked und Unchecked Exceptions. Das Wichtigste ist, den Unterschied zu verstehen. Dieser Artikel...
Ein Überblick über automatisierte Tests für eine Angular-Anwendung und deren Anwendungsfall: Isolierte Unit-Tests, Shallow-DOM-Tests, DOM-Tests und...