Vom 08. bis 11.12.2025 finden die Software-Architektur-Tage in Frankfurt am Main statt. Das Besondere daran: Du kannst an allen anderen… >> Weiterlesen
Eine der wichtigsten Konferenzen für Java-Entwicklung in Deutschland: Mehr als 250 Sessions zu Java, JVM, Spring Boot, Java EE, Datenbanken,… >> Weiterlesen
Motoko ist eine moderne, speziell entwickelte Programmiersprache für den Einsatz auf dem Internet Computer. Sie kombiniert Sicherheit, Skalierbarkeit und… >> Weiterlesen
Trotz der Konkurrenz neuer Programmiersprachen behauptet sich C++ dank seiner Vielseitigkeit und Leistung in der Softwareentwicklung bereits über viele Jahre. >> Weiterlesen
Nest.js kann viele Probleme lösen. Die einheitliche Architektur und die integrierten Dependency Injections sprechen für die Verwendung und Features wie die… >> Weiterlesen
Der Arduino Due besitzt zwei DAC-Bausteine und kann damit Töne erzeugen. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Ihren Arduino installieren, starten und den… >> Weiterlesen
OOP oder DOP? Der Artikel beschreibt Gemeinsamkeiten und Unterschiede und formuliert die Vier Prinzipien der Datenorientierten Programmierung. >> Weiterlesen
KTOR und Spring Boot sind leistungsstarke Web-Frameworks, die für die Entwicklung von Web-Anwendungen verwendet werden. Wir vergleichen die beiden Frameworks. >> Weiterlesen
Einige Web-Frameworks nutzen neue Browser-APIs und erlauben einen Zugriff auf System- und Gerätefunktionen. Damit durchbrechen sie eine Schranke… >> Weiterlesen
Viele Web-Anwendungen haben nur begrenzte dynamische Elemente. Serverseitiges Rendering (SSR) mit HTMX als sinnvoller Ergänzung ist eine gute Alternative. Ein… >> Weiterlesen
Der Artikel beleuchtet die Hintergründe der Empfehlung, zur Entwicklung von Anwendungen künftig den Einsatz eines Fullstack-Frameworks zu nutzen und stellt als… >> Weiterlesen
Testcontainer gibt es für viele Sprachen. Testcontainer nutzt die API von Docker, um Container zu starten, zu stoppen und zu löschen. Wir konzentrieren uns hier… >> Weiterlesen