Vom 08. bis 11.12.2025 finden die Software-Architektur-Tage in Frankfurt am Main statt. Das Besondere daran: Du kannst an allen anderen… >> Weiterlesen
Eine der wichtigsten Konferenzen für Java-Entwicklung in Deutschland: Mehr als 250 Sessions zu Java, JVM, Spring Boot, Java EE, Datenbanken,… >> Weiterlesen
Softwareentwicklung ohne händisches Programmieren? Low-Code Development Plattformen sind vielleicht die effizienteste Art, Software zu entwickeln. >> Weiterlesen
Guido Oelmann stellt das neue actionbasierte Webframework vor, zeigt die konkrete Verwendung und erklärt, warum es eine sinnvolle Alternative darstellt. >> Weiterlesen
Klassische HTML-basierte Frontendentwicklung ist immer mit Risiken und Kosten verbunden. Mit RISC-HTML gibt es einen Browserbasierten Ansatz für komplexe… >> Weiterlesen
Welche Probleme können in Web-Projekten durch den Einsatz von TypeScript gelöst werden? Welche Gründe sprechen für die Integration von TypeScript und welche… >> Weiterlesen
Ein Stück PL/SQL-Code, das ein sehr merkwürdiges Verhalten zeigt – Jürgen Sieben folgt der Spur zu Initialisierungsparametern und Zeichensatzkodierungen... >> Weiterlesen
Guido Oelmann nutzt eine Bitraten-adaptive HTTP-basierte Streaming-Lösung auf Basis von Java, MPEG-DASH, dem Websocket-Protokoll und dem HTML5-Videoelement. >> Weiterlesen
Reactive Programming kombiniert viele Bausteine aus Software-Architektur und modernen Techniken, wie asynchrone Streams und Funktionale Programmierung. >> Weiterlesen
Java EE 7 hat die Deklaration von Transaktionsgrenzen per Annotation verallgemeinert. Der Autor zeigt die Möglichkeiten und Folgen auch für leichtgewichtige… >> Weiterlesen
Wie man bei nativen Apps zu einer performanten Datenanbindung verschiedener Clients mit individuellen Anforderungen kommt, zeigt die vorgestellte DSL. >> Weiterlesen