Über unsMediaKontaktImpressum

Lingua franca mit TypeScript, Node.js & Azure

Mit Node.js, npm und webpack lassen sich client- und serverseitige Anwendungen und Libraries wiederverwendbar und mit einer einheitlichen Tool-Chain erstellen. >> Weiterlesen

Einführung in Ansible

Ansible ist eines der meist etablierten Open-Source-Orchestrierungstools. Wir zeigen die Ideen und Konzepte und steigen ein. >> Weiterlesen

Mit Android Jetpack die App-Entwicklung beschleunigen

Android Jetpack hat die App-Programmierung in Android stark modernisiert und vorangebracht. Der Artikel erklärt Änderungen, Neuerungen und Verbesserungen. >> Weiterlesen

Progressive-Web-Apps: Echte Cross-Platform-Apps mit Angular

Eine Anwendung entwickeln, die auf allen relevanten Mobil- und Desktop-Plattformen und im Webbrowser funktioniert? Mithilfe der Progressive-Web-Apps und dem… >> Weiterlesen

Node.js: Unblock the Event-Loop

Node.js ermöglicht die Entwicklung skalierbarer, I/O-intensiver Anwendungen. Damit nicht kleine Unachtsamkeiten große Auswirkungen auf den Durchsatz haben, gibt… >> Weiterlesen

Authentication mit Java EE 8

Mit der Security API 1.0 erhielt Java EE 8 eine neue Möglichkeit der Implementierung von Authentifizierungsmethoden. Der Artikel stellt die Möglichkeiten vor… >> Weiterlesen

Entwicklung von Web-Benutzeroberflächen für Geschäftsanwendungen

Augen auf beim Entwickeln von Geschäftsanwendungen im Web: es gibt verschiedene Ansätze und es gibt eine gehörige Volatilität von Meinungen und Hypes! >> Weiterlesen

Excel-VBA im Zusammenspiel mit Arrays

Lernen Sie in diesem Artikel an praxisnahen Beispielen, wie Sie mit Arrays in Excel-VBA riesige Datenbestände innerhalb von wenigen Sekunden abarbeiten können. >> Weiterlesen

Architekturen für große Angular-Anwendungen im Enterprise-Umfeld

Mit npm-Paketen lässt sich Quellcode projektübergreifend nutzen. Monorepos erlauben hingegen das Unterteilen einer Anwendung in wartbare Teile. Micro Apps… >> Weiterlesen

Apache Kafka vs. Enterprise Service Bus (ESB) – Doch nur eine Hassliebe?

Der Artikel zeigt, warum so viele Unternehmen das Open-Source-Ökosystem von Apache Kafka für die erfolgreiche Integration verschiedener Legacy- und moderner… >> Weiterlesen