Vom 08. bis 11.12.2025 finden die Software-Architektur-Tage in Frankfurt am Main statt. Das Besondere daran: Du kannst an allen anderen… >> Weiterlesen
Eine der wichtigsten Konferenzen für Java-Entwicklung in Deutschland: Mehr als 250 Sessions zu Java, JVM, Spring Boot, Java EE, Datenbanken,… >> Weiterlesen
Higher Order-Funktionen haben mit den neueren JavaScript-Sprachversionen Aufwind erfahren. Dieser Artikel zeigt, wie Sie in ES6 deutlich lesbareren und… >> Weiterlesen
C++17 enthält keine Coroutinen. In Boost gibt es aber die Bibliothek Boost.Coroutine2, sie ist API-kompatibel zu Boost.Coroutine und benötigt einen moderneren… >> Weiterlesen
ArchUnit ist eine Java Open Source Library zum automatisierten Testen der statischen Architektur. ArchUnit bietet eine mächtige API und kann in jedes… >> Weiterlesen
Copy-On-Write kann häufig die Lösung von Design-Problemen sein – er spart Speicherplatz und Kopieroperationen. Er verringert Abhängigkeiten und ist geeignet für… >> Weiterlesen
Angular ist 2009 herausgekommen und hat mittlerweile 8 Jahre auf dem Buckel. Das Framework ist stark und flexibel, mit ausgefeiltem Modulsystem und… >> Weiterlesen
Die eingebettete Programmierung ist ein neues Konzept der GPGPU-Programmierung. Lesen Sie, was die Systeme interessant macht und welche Vor- und Nachteile sie… >> Weiterlesen
Mit dem Open Source-Framework JSON Forms ohne manuellen Code effizient Formulare entwickeln, um den Aufwand für Implementierung und Wartung von Oberflächen zu… >> Weiterlesen
Memoisation fasziniert nicht nur wegen der praktischen Tauglichkeit, sondern gerade in der Umsetzung mit Ruby, wo sich oft erstaunliche Lösungen auftun. >> Weiterlesen