Über unsMediaKontaktImpressum

Java

Java ist gemessen am Interesse der Anwender und an seiner Verbreitung die erfolgreichste Programmiersprache der letzten Jahre. Was bringen aktuelle Releases wie Java 9 mit? Wie funktioniert der Umstieg von Swing zu JavaFX? Sie interessieren sich für das Arbeiten in Java mit Währungen und Geldbeträgen mit der API JSR 354? Lesen Sie unsere Artikel rund um das Thema Java-Programmierung.

Java 20 – So langweilig ist es wirklich

Ob Sicherheit oder Performance, Beobachtbarkeit oder Tooling, existierende APIs oder kommende Features – Version 20 entwickelt Java an allen Fronten weiter. >> Weiterlesen

Einstieg in die simulierte Evolution mit Java

Evolution ist ein fortlaufender Prozess von Selektion und Variation. Dieser Artikel bietet einen Einstieg in die simulierte Evolution und demonstriert… >> Weiterlesen

Apache CXFs unterschätzte Stärke

Apache CXF ist nicht das populärste Webservice-Framework. Es existieren jedoch Szenarien, in denen es entscheidende Vorteile für sich beansprucht und seiner… >> Weiterlesen

RAD für webbasierte Business-Anwendungen mit Java

Rapid Application Development möchte durch passende Tools den Entwicklungsprozess beschleunigen. Wie das für Java-Applikationen aussehen kann, beantwortet… >> Weiterlesen

Performance-Regressionen frühzeitig erkennen und vermeiden

Dieser Artikel zeigt, wie Softwareperformance durch regelmäßige Messungen überwacht wird. Dabei wird die Performance-Messung in der JVM eingeführt und zwei… >> Weiterlesen

IDs – wie Äpfel und Birnen?

IDs ermöglichen uns, Objekte zu referenzieren. Der Artikel zeigt ein einfaches, aber sehr mächtiges Pattern, mit dem diese "Platzhalter" ihre Funktion besser… >> Weiterlesen

Java 17 – Lieblingsfeatures

Wir stellen die Highlights von Java 17 vor: Text Blocks, Pattern Matching für instanceof if-Abfragen, Records für die leichtere Definition von… >> Weiterlesen

Artefakte auf Maven Central veröffentlichen

Die Veröffentlichung Ihres Projekts auf der Open-Source-Plattform Maven Central ist keine Raketenwissenschaft und mit überschaubarem Aufwand umzusetzen. Wir… >> Weiterlesen

Modularisierung gewachsener Software-Strukturen

Erfahren Sie, wie man mit einer kleinen Java-Bibliothek Abhängigkeiten zwischen Klassen prüfen kann um z. B. eine Anwendung zu modularisieren. >> Weiterlesen

Java-Bücher: Programmieren mit Java

Welche Bücher zu Java-Programmierung sind empfehlenswert? Welche zeigen Praxisbeispiele? Welche Java-Bücher sind für Einsteiger und welche für Experten… >> Weiterlesen