Welche Bücher zu Java-Programmierung sind empfehlenswert? Welche zeigen Praxisbeispiele? Welche Java-Bücher sind für Einsteiger und welche für Experten… >> Weiterlesen
Wer sich fortbilden möchte, kann im Rahmen der Akademie der "Informatik Aktuell" Schulungen und Workshops buchen. Sowohl remote als auch vor Ort bietet die… >> Weiterlesen
Java ist sehr explizit und hat zumindest an der Oberfläche wenig Überraschungen. Ein paar sollen in diesem Artikel aufgezeigt werden – um stunden- oder… >> Weiterlesen
Java-Konferenz: Am 24. und 25.03.2021 finden die Java-Tage statt. Das Besondere daran: Du kannst nicht nur von jedem Ort teilnehmen, sondern die… >> Weiterlesen
On-Demand-Konferenz des Fachmagazins Informatik Aktuell: Software-Architektur und Entwicklung, Datenbanken, Agile, DevOps und IT-Betrieb sind nur einige der… >> Weiterlesen
In 25 Jahren hat sich Java verändert. Wir dokumentieren die Änderungen von Java, die drei Säulen der Programmiersprache und Auswirkungen auf die… >> Weiterlesen
Wie lassen sich Logausgaben mit wenigen Handgriffen verbessern? Ziel ist, mit dem Elastic Stack bessere Dashboards bauen zu können und Fehlerursachen schneller… >> Weiterlesen
Java schlägt bei der Ausnahmebehandlung einen Sonderweg ein: Checked und Unchecked Exceptions.
Das Wichtigste ist, den Unterschied zu verstehen. Dieser Artikel… >> Weiterlesen
Durch die Möglichkeiten von Kotlin haben sich einige Testframeworks wie Spek und KotlinTest herauskristallisiert, die den Funktionsumfang der bisherigen… >> Weiterlesen
Go macht Spaß, ist ideal für den Einsatzzweck von Cloud-nativen Diensten und eine echte Alternative zu Java. Wir zeigen, wie man mit Go Microservices bauen kann… >> WeiterlesenWeitere Artikel >>
© Alkmene Verlag GmbH 2022