Über unsMediaKontaktImpressum

Java 20 – So langweilig ist es wirklich

Ob Sicherheit oder Performance, Tooling, existierende APIs oder kommende Features – All das steckt hinter Java 20.
>> Weiterlesen

Neue Perspektiven mit Playful Agile Coaching

Agile Spiele und Simulationen sind das "Silver Bullet" für Scrum Master und agile Coaches.
>> Weiterlesen

Von J2EE zu Jakarta EE - 2 Jahrzehnte Enterprise Java

Jakarta EE hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Verschiedene Lizenzeigner, viele Expert Groups,  ...
>> Weiterlesen

Basisschutzmaßnahmen gegen Cyberattacken

IT-Dienstleister mit Spezialwissen und Erfahrung sind nötig, um bei vielfältigen Angriffsszenarien up to date zu bleiben.
>> Weiterlesen

Microservice-Architektur: Konsistenz sicherstellen

[Sponsored Post] Unternehmen setzen vermehrt auf Microservice-Architekturen für Cloud-Native, um IT-Systeme agiler und zuverlässiger zu gestalten.
>> Weiterlesen

10 Praxistipps für ein effizientes Datenbanksystem

Verteiltes SQL: Diese zehn Praxistipps vereinfachen die Bereitstellung und Administration eines Datenbankclusters.
>> Weiterlesen

26./27. April 2023: DevOps- / Cloud-Tage

Themen: Kubernetes-Developement-Survival-Kit, CI/CD-Observability mit OpenTelemetry, DevOps4Agile, Event-basiertes Design für Serverless-Architekturen mit AWS und vieles mehr. Jetzt einen Blick ins Programm werfen und ganz einfach remote teilnehmen!

Data Mesh – ein Gamechanger?

Data Mesh ist in aller Munde. Das Framework überträgt Ideen von Domain-driven Design über Microservices bis hin zu Team Topologies auf die Welt… >> Weiterlesen

Mit Low-Code die Digitalisierung vorantreiben

Low-Code ist eine schnelle, leistungsfähige und an modernen Technologien orientierte Variante der Anwendungsentwicklung. Damit lässt sich die… >> Weiterlesen

Die 6 Aspekte der Teamkommunikation

Kommunikation ist schwer zu verbessern. Wir schauen uns an, warum Teamkommunikation gut oder schlecht läuft und welche 6 Aspekte sich als… >> Weiterlesen

Die Migration auf Apache Cassandra

Apache Cassandra ist eine NoSQL-Datenbank, die Skalierbarkeit, Verfügbarkeit & Performance bietet, sodass auch komplexe Workloads kein Problem… >> Weiterlesen

DIE Landkarte für den digitalen Plattform-Dschungel

Der Begriff Plattform ist in der IT weit verbreitet. Die Landkarte hilft, die Begriffe einzuordnen, Orientierung durch Bezüge und Abgrenzung zu… >> Weiterlesen

Wie probabilistische Datenstrukturen datenintensive Systeme besser skalierbar machen

Neben skalierbaren NoSQL-Datenbanken und Frameworks sind vom Big-Data-Hype skalierbare Algorithmen geblieben, die datenintensive Systeme… >> Weiterlesen

NoSQL-Datenbanken: Mehr als nur SQL

Viele Unternehmen setzen NoSQL-Datenbanken ein, auch wenn diese noch nicht die Vormachtstellung der RDBMS in Frage stellen. Können RDBMS… >> Weiterlesen

Wie Sie sich mit dem Zero Trust Security Framework erfolgreich gegen Cyberangriffe schützen

Das Zero Trust Security Framework ist ein Sicherheitsmodell, welches mögliche Gefahren und Sicherheitsverletzungen frühzeitig identifizieren… >> Weiterlesen
Nachrichten
30.03.2023

Konferenz für Software-Architektur: Software-Architektur-Tage 2023

Vom 11. bis 14.12.2023 finden die Software-Architektur-Tage in Frankfurt am Main statt. Das Besondere daran: Du kannst an allen anderen… >> Weiterlesen
29.03.2023

Konferenz für Software-Entwicklung: IT-Tage 2023

Konferenz des Fachmagazins Informatik Aktuell mit Sub-Konferenzen: Software-Entwicklung, Software-Architektur, Datenbanken, Event-Streaming,… >> Weiterlesen
02.03.2023

IT-Tage 2023: Call for Papers (CfP) - Jetzt Konferenzbeiträge einreichen!

Für die die IT-Tage 2023 suchen wir kreative und innovative Sessionvorschläge zu den Bereichen Software-Architektur, Entwicklung, Betrieb… >> Weiterlesen