Ihre Architekur-Lösung auf einem Bierdeckel
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt einen prägnanten Architekturüberblick für Ihr Team anfertigen.
>> Weiterlesen
Performanter Storage im Jahr 2019
Performanter Storage ist mit dem (Speicher-)Netz das Rückgrat von High-Performance-Computing- und Cloud-Computing-Clustern.
>> Weiterlesen
Vom offenen Scheunentor zur Datenfestung
[Sponsored Interview] Andreas Hoffmann von der its-people GmbH im Interview über Risiken in der Datenbanksicherheit. Wo droht Gefahr?
>> Weiterlesen
Machine Learning: Data Science in der Praxis
Wie Data Scientists und Engineers Werkzeuge wie DVC (Data Version Control) nutzen können, um sämtliche Elemente eines Projekts zu versionieren.
>> Weiterlesen
Warum braucht man eigentlich einen Moderator?
Meetings und Workshops werden effektiver mit guter Moderation. Wenn man die Aufgabe ernst nimmt, hat man keine Zeit, sich inhaltlich einzubringen.
>> Weiterlesen
Das volle Potenzial der Agilität
[Sponsored Interview] Wir benötigen iterative und inkrementelle Agile Verfahren. Dietmar Wiedemann über die Reise in die digitale Transformation.
>> Weiterlesen
Die Cloud als Allheilmittel? Was bringt die Cloud wirklich?
Was heißt hier Cloud? Christian Schulz beginnt auf den IT-Tagen 2019 mit einem Überblick über die Standardmöglichkeiten, von der Infrastruktur über Datenbanken/ Storage und Standardservices wie User-Management bis hin zur anwendungsspezifischen Businesslogik mit Hilfe von Lambdas. Und er betrachtet typische Anwendungsszenarien aus dem Enterprise-Umfeld wie Batch-Verarbeitung oder Web-APIs und wie deren Umsetzung in der Cloud aussehen könnte. Abschließend wird diskutiert, welches Einsatzszenario für welche der Möglichkeiten sinnvoll ist.