Was hat es mit agilem Projektmanagement auf sich und welche Vor- und Nachteile gibt es? Welche Variante ist die richtige für welches Projekt? >> Weiterlesen
Liberating Structures sind eine Möglichkeit, um Meetings oder Workshops wieder effizient zu gestalten. Finde die für dich und dein Team passende Kombination aus… >> Weiterlesen
Aufgrund des rasanten Wachstums der technologischen Entwicklungen wurde zuletzt wiederholt der ökologische Fußabdruck der IT-Industrie thematisiert. Ein… >> Weiterlesen
Das Thema Green IT nimmt gerade so richtig Fahrt auf. Die ersten Tools zur Messung der Kohlendioxidemissionen unserer Software sind verfügbar. Wir zeigen, wie… >> Weiterlesen
Wenn Scrum-Teams Sollen, Dürfen, Können und Wollen, ist das gut, bringt aber nur etwas, wenn auch im Management das nötige Sollen, Dürfen, Können und Wollen… >> Weiterlesen
Bei der digitalen Transformation spielen die eigenen Mitarbeitenden eine Schlüsselrolle. Mit Hilfe von No-Code-Tools werden sie dazu befähigt, aktiv zum… >> Weiterlesen
Wie wird Software effizient im Sinne der globalen Nachhaltigkeitsziele gestaltet? Der Artikel greift die Entwicklungen und Bewegungen auf und gibt Einblick in… >> Weiterlesen
Dieser Artikel behandelt das Thema Remote Leadership aus der Sicht von Projektleiter:innen und zeigt, wie Demotivation vermieden wird und mit welchen… >> Weiterlesen
Virtuelle Realität eröffnet mit beispiellosem Potential ungeahnte Möglichkeiten. Für den Einsatz im großen Rahmen ist es allerdings erforderlich, noch einige… >> Weiterlesen
Change-Management-Experten empfehlen die Fokussierung auf Quick Wins, um den Erfolg von Veränderungsprozessen sicherzustellen. Doch gehen diese Schnellschüsse… >> WeiterlesenWeitere Artikel >>
© Alkmene Verlag GmbH 2022