Mit diesem Artikel wollen die Autoren einen ersten Einblick geben, was Teamresilienz in agilen Teams bedeutet und wie man daran arbeiten kann. >> Weiterlesen
Agile Teams stoßen immer wieder auf Widerstände in traditionellen Organisationen. Erfahren Sie, wie agile Methoden erfolgreich implementiert werden. >> Weiterlesen
Firmen bewegen sich bei der Beschäftigung von Selbständigen oft in einer rechtlichen Grauzone. Der Jurist Christian Solmecke über die Risiken und Lösungen. >> Weiterlesen
Erfahren Sie, wie Selbstorganisation für ein agiles Softwareentwicklungsteam ohne störendes Management funktioniert und welche Vorhaussetzungen es bedarf. >> Weiterlesen
Die Gründer und Vorstände der DBITS e.V. im Interview über die Ziele der Interessenvertretung für IT-Selbständige und Vorteile einer Mitgliedschaft. >> Weiterlesen
Die Abschaffung des Kriterienkataloges zur Scheinselbstständigkeit sorgt für große Unsicherheit. Die IT-Projektleiterin Christa Weidner zeigt Lösungen auf. >> Weiterlesen
Sind Sie IT-Selbständiger? Wissen Sie, was aus den Neuregelungen gegen den Missbrauch von Werkvertragsgestaltungen für Sie folgt? Informieren Sie sich hier. >> Weiterlesen
Lesen Sie, mit welchen Methoden der Deutsche Rentenversicherung Bund (DRB) die Jagd auf Selbständige eröffnet hat und welche Ziele verfolgt werden. >> Weiterlesen