Agile Moves und Teamspiel kann man genauso trainieren, wie das Zusammenspiel einer Fußballmannschaft. Mark Rehberg stellt Methoden und Ansätze vor. >> Weiterlesen
Kaum ein Freiberufler kann vertraglichen Kundenschutzregelungen entgehen, da diese in fast jedem Vertrag mit dem Kunden enthalten sind. >> Weiterlesen
Wie man mit SCRUM und agiler Software-Entwicklung effektive Teams (aus-)bildet, zeigt Urs Enzler in seinem Artikel. >> Weiterlesen
Selbstorganisation in Teams ist das Fundament jeder agilen Entwicklung. Dieser Artikel zeigt, wie man Selbstorganisation auf Augenhöhe trainieren kann. >> Weiterlesen
Informatik Aktuell sprach mit Oliver Pyka von der Gewerkschaft ver.di über Selbstständige und IT-Freiberufler in der Gewerkschaft und Ziele und Chancen seiner… >> Weiterlesen
Joachim Groth und Michael Zankl haben die IT-Projektgenossenschaft eG gegründet. Im Interview sprechen Sie über die Vorteile für Freiberufler. >> Weiterlesen
Interview mit Martina Diel, Autorin des IT-Karrierehandbuch (O'Reilly-Verlag) über Jobchancen, Kleiderordnung und Pubertät 3.0 >> Weiterlesen
Agile Entwicklung als Trainingsplan begreifen und nicht nur als Regelwerk. Die Agile Moves sind der Anfang, die Zusammenarbeit in Teams zu trainieren. >> Weiterlesen
Seit 1997 hat der Bundesverband Selbständiger in der IT e.V. freiberufliche IT-Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen beraten. Doch das ist Geschichte, >> Weiterlesen
Das richtige Feedback, zur richtigen Zeit, zum richtigen Thema. Doch wie ist dieser Prozess zu gestalten? Erfahrungen eines Experiments zu „continous feedback“. >> Weiterlesen
© Alkmene Verlag GmbH 2023