Was ist das Ziel unserer Präsentation und wie erreichen wir dieses am sinnvollsten? Klassische Fallstricke, wie man sie umgeht und warum meist weniger mehr ist. >> Weiterlesen
Agilität ist mehr als eine handvoll Methoden und ein paar neue Rollen in den Teams. Dieser Artikel zeigt auf, wie Resilienz in jedem Mitarbeiter, im Team und in… >> Weiterlesen
Bei vielen Unternehmen herrscht die Meinung vor, dass das Risiko der Scheinselbständigkeit in der agilen Softwareentwicklung besonders hoch sei. Nicht… >> Weiterlesen
Die Digitalisierung erfordert ein Umdenken in Unternehmen. Mit einer ganzheitlichen Strategie, einer agilen Vorgehensweise und einem etablierten… >> Weiterlesen
In einem agilen Kontext besteht schnell die Gefahr, den Überblick über die Entwicklung der Projektteams und eine stimmige Architektur des Gesamtsystems zu… >> Weiterlesen
Meetings und Workshops werden effektiver mit einer guten Moderation. Und wenn man diese Aufgabe ernst nimmt, hat man auch gar keine Zeit, sich selbst inhaltlich… >> Weiterlesen
[Sponsored Interview] In unserer volatilen, komplexen, unsicheren und mehrdeutigen Welt benötigen wir iterative und inkrementelle Agile Verfahren. Dietmar Wiedemann spricht im… >> Weiterlesen
Die IUBH hat das Projekt Women in Tech ins Leben gerufen: Insgesamt 100 Stipendien werden exklusiv an Frauen in technikorientierten Fernstudiengängen vergeben. … >> Weiterlesen
Das Objekt, um dass sich die Fachkompetenz "Change-Management" kümmert, ist der Mensch. Menschen wollen aktiv abgeholt, eingebunden und vor allem ernst genommen… >> Weiterlesen
New Work ist in der Arbeitswelt längst kein unbekannter Begriff mehr, doch setzen viele Unternehmen das Konzept noch immer völlig falsch um und viele wissen… >> Weiterlesen
© Alkmene Verlag GmbH 2023