Ernst Tiemeyer zeigt Analysen und Instrumente, um IT-Projektrisiken erfolgreich zu managen und daraus geeignete Maßnahmen für die Risikobehandlung abzuleiten. >> Weiterlesen
Die Nutzung von Messenger-Diensten im betrieblichen Umfeld sollte klar geregelt sein, um klare Verhältnisse zu schaffen und das Entstehen der betrieblichen… >> Weiterlesen
Das Agile Organizational Moves Framework liefert konkrete Ideen für Events und einen Werkzeugkasten voller Methoden – die spezifische Ausgestaltung ist enorm… >> Weiterlesen
Mit dem Einsatz von Formularelementen, bedingter Formatierung, PivotTables zur Analyse, PivotCharts und Datenschnitten lässt sich auch ein Projektplan… >> Weiterlesen
Welche rechtlichen und praktischen Herausforderungen bestehen für Unternehmen, um eine rechtssichere Nutzung von WhatsApp und Co. zu ermöglichen? >> Weiterlesen
Der Kampf um Rechtssicherheit für Selbständige und ihre Auftraggeber muss weiter gehen. Wie wappnet man sich als Selbständiger am besten? >> Weiterlesen
Kleine Scrum-Teams aus guten Mitarbeitern sind effektiver als große behäbige Projektteams. Weshalb sollte man Projekte möglichst groß aufzuziehen? >> Weiterlesen
Kennzahlen entsprechend in den agilen Arbeitsablauf zu integrieren, ist ein wesentlicher Faktor für den Erhalt des Unternehmens. >> Weiterlesen
Ein IT-Bereich sollte skalierbar, belastbar und vor allem transparent sein. Das geht mit Weitsicht, Geduld und einem Blick über den Tellerrand. >> Weiterlesen
Damit heterogene Teams langfristig funktionieren, ist die Teamfähigkeit jedes einzelnen Mitglieds von besonderer Bedeutung – und jeder übernimmt eine Rolle. >> Weiterlesen
© Alkmene Verlag GmbH 2023