Über unsMediaKontaktImpressum

Wer hat Angst vor Agil? So gelingt die agile Transformation

[Sponsored PostNicht überall, wo Agil draufsteht ist auch Agil drin. Martin Friedrich und Volker Schmidt von Cegeka Deutschland erklären, wie agile Transformation gelingt. >> Weiterlesen

Keine Entwarnung für IT-Freelancer und deren Auftraggeber

Warnung: Viele Unternehmen trennen sich wegen der neuen Gesetze zur Arbeitnehmerüberlassung von ihren freiberuflichen Mitarbeitern. Was kann man tun? >> Weiterlesen

Service Level Agreements effektiv managen

SLAs effektiv zu managen gelingt, wenn der IT-Betrieb geregelt ist und wenn die IT-Services klar umrissen sind – auf dieser Basis können die SLAs wirksam… >> Weiterlesen

Von Elefanten und Elchen – wenn Probleme zum Problem werden

Wenn Teams eine Wertekultur der Transparenz, Offenheit und des Vertrauens schaffen und leben, dann haben Probleme keine Chance – und Vogel-Strauß auch nicht! >> Weiterlesen

Back to the future – eine Zeitreise in die Zukunft der agilen Softwareentwicklung

Wir wollen schneller, flexibler und zuverlässiger dabei werden, passendere Software zu entwickeln. Lesen Sie, welche agile Ansätze dazu beitragen. >> Weiterlesen

Agile Software-Entwicklung - Vom Spezialisten zum Alleskönner?

Was Softwareentwickler heute können müssen? Sarah Boost und Joachim Seibert verraten es. >> Weiterlesen

Wenn Selbständige in die Zeitarbeit gedrängt werden

Fehlende Rechtssicherheit sorgt für Verunsicherung bei Auftraggebern. Sie drängen Selbständige zur Zeitarbeit. Christa Weidner beschreibt einen wahren Fall. >> Weiterlesen

Forecasting: Gewisse Wahrscheinlichkeit statt trügerischer Sicherheit

Wann ist es fertig? Dr. Klaus Leopold nutzt lieber realitätsnahe Prognosen als aufwändige Schätzungen. Er erklärt WIP, Durchlaufzeit und Durchsatz. >> Weiterlesen

Agile Softwarearchitektur im Team – Mit Selbstorganisation zum Erfolg

Architekturarbeit im Fokus des Teams, Kernaufgaben systematisch angehen und Rituale etablieren – so funktioniert Agile Softwarearchitektur. >> Weiterlesen

Privacy Shield – Datenschutzmanagement am besten selbst in die Hand nehmen

Die EU und die USA haben sich verbindlich mit dem Privacy Shield auf Regeln geeinigt. Wir zeigen Optionen für Unternehmen und Öffentliche Hand, um Risiken in… >> Weiterlesen