Über unsMediaKontaktImpressum

Cloud und das IT-Sicherheitsgesetz – Herausforderungen und Auswirkungen für Unternehmen

Das neue Gesetz soll Standards für IT-Sicherheit vorgeben und Betreiber verpflichten, Sicherheitsvorfälle zu melden. Dr. Philipp Herrmann gibt Ratschläge. >> Weiterlesen

Wachsende Agilität

Wenn sich Mitarbeiter auf die Arbeit freuen und motiviert sind, sind sie produktiver, kreativer und fokussierter. Wenn wir motivierte Mitarbeiter haben wollen,… >> Weiterlesen

Transformation IT – ein kleiner Leitfaden

Transformation IT hat zum Ziel, interne IT-Organisationen auf aktuelle und kommende Erfordernisse einzustellen. Wie startet man eine Transformation IT? >> Weiterlesen

Die vier "Spielfelder" der Teamkommunikation

Dieter Rösner beschreibt die Kommunikationsprozesse in agilen Teams. Diese Spielfelder haben Einfluss auf Produktivität, Klima und Performance eines Teams. >> Weiterlesen

Digitalisierung allerorten – Wo bleibt die Unternehmens-IT?

Nach 20 Jahren Service-Management sieht es nicht gut aus für die Unternehmens-IT – Was also ist zu tun, um für eine Transformation IT vorbereitet zu sein? >> Weiterlesen

Dynamik des Lizenzmanagements in Server-Umgebungen

Bei den ständig wachsenden skalierbaren IT-Infrastrukturen müssen auch Lizenz- und Bereitstellungskosten beachtet werden. >> Weiterlesen

Verteilte und agile Softwareentwicklung – was wir gelernt haben

Ein Team – Ein Office: Verteilte agile Zusammenarbeit so gestalten, dass sie an das Gefühl der Zusammenarbeit an einem Ort herankommt. Geht das? >> Weiterlesen

Warum Stablinienorganisationen ausgedient haben

Der Lohn für die Einführung agiler Methoden im Unternehmen sind spektakuläre Erfolge, Ausblicke auf neue, teils unbekannte Strukturen und Einblicke in die… >> Weiterlesen

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung – Herausforderungen und Auswirkungen für Unternehmen

Datenschutzrecht ist in der EU unterschiedlich geregelt. Mit der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU DS-GVO) wird sich dies in weiten Teilen ändern. >> Weiterlesen

Value Maps für Agile Entwicklung

Die Value Map ist ideales Kommunikationsmittel im Entwicklungsprozess, macht Ziele greifbar und liefert eine Visualisierung, die laufendes Planen ermöglicht. >> Weiterlesen