Über unsMediaKontaktImpressum

Achtung Agilität! Vorsicht Selbstorganisation!

Die Praxis zeigt, dass Organisationen schneller und besser werden, wenn die operative Steuerung durch jene erfolgt, die die Arbeit auch ausführen. >> Weiterlesen

Digitale Transformation und das Viable System Model

Digitale Transformation ist mehr als das Abbilden von Prozessen mittels IT. Frank Düsterbeck erklärt, wie das Viable System Model hier unterstützen kann. >> Weiterlesen

Parallele Arbeit begrenzen – kurz-, mittel- und langfristiger Nutzen

Wir wissen, dass Multitasking nicht funktioniert und doch jonglieren wir viele Aufgaben im Kopf und auf To-do-Listen. Begrenzen Sie Ihre laufenden Arbeiten – es… >> Weiterlesen

Agile Führung: 6 Gründe, die Finger davon zu lassen

Agilität ist ein Prozess, der das ganze Unternehmen betrifft und vieles verändern kann. Nicht jedes Unternehmen, nicht jedes Team und nicht jeder Mensch ist… >> Weiterlesen

IT-Projektrisiken erfolgreich managen

Ernst Tiemeyer zeigt Analysen und Instrumente, um IT-Projektrisiken erfolgreich zu managen und daraus geeignete Maßnahmen für die Risikobehandlung abzuleiten. >> Weiterlesen

Betriebliche Nutzung von Messenger-Diensten – Teil 2

Die Nutzung von Messenger-Diensten im betrieblichen Umfeld sollte klar geregelt sein, um klare Verhältnisse zu schaffen und das Entstehen der betrieblichen… >> Weiterlesen

Organisationsentwicklung mit Agile Organizational Moves

Das Agile Organizational Moves Framework liefert konkrete Ideen für Events und einen Werkzeugkasten voller Methoden – die spezifische Ausgestaltung ist enorm… >> Weiterlesen

Projektmanagement mit Excel

Mit dem Einsatz von Formularelementen, bedingter Formatierung, PivotTables zur Analyse, PivotCharts und Datenschnitten lässt sich auch ein Projektplan… >> Weiterlesen

Betriebliche Nutzung von Messenger-Diensten – Teil I

Welche rechtlichen und praktischen Herausforderungen bestehen für Unternehmen, um eine rechtssichere Nutzung von WhatsApp und Co. zu ermöglichen? >> Weiterlesen

Damoklesschwert Scheinselbständigkeit

Der Kampf um Rechtssicherheit für Selbständige und ihre Auftraggeber muss weiter gehen. Wie wappnet man sich als Selbständiger am besten? >> Weiterlesen