Über unsMediaKontaktImpressum

Neuroleadership im Einsatz: Innovationen in IT-Projekten

Theresa Bihn zeigt, wie mit Neuroleadership und kontinuierlichem Lernen innovative Veränderungen im konservativen Umfeld umgesetzt werden können. >> Weiterlesen

Scheinselbständigkeit: Änderungen des Gesetzesentwurfs

Informatik Aktuell sprach mit Dr. Andreas Lutz vom VGSD über den neuen Gesetzentwurf zur Scheinselbständigkeit, Auswirkungen auf Selbständige und welche… >> Weiterlesen

Scheinselbständigkeit: Auswirkung der Gesetzesänderung auf IT-Experten

Die Auswirkungen der geplanten Gesetzesänderung von §611a BGB auf IT-Selbständige erklärt die Rechtsanwältin Stefanie Ebeling. >> Weiterlesen

Wie finde ich die passenden Mitarbeiter? Martina Diel im Interview

Wie können Unternehmen kompetente Mitarbeiter finden? Was ist an den Leuten in der IT so speziell? Und wie kann man dafür sorgen, dass IT-Experten sich… >> Weiterlesen

Business Intelligence: Strategische Steuerung von Leistungen

So können Sie ein Service-Portfolio, effektive Innovationsprozesse und -management im Bereich Business Intelligence implementieren. >> Weiterlesen

Innovationstreiber Design Thinking

Mit Design Thinking kreative Lösungen für komplexe Probleme finden. Lernen Sie, an Innovationen gezielt, methodisch und erfolgreich heranzugehen. >> Weiterlesen

Was Softwareentwickler vom United States Marine Corps lernen können

Wie muss ein professioneller Entwickler sein? Was sind unsere Leitwerte? Unser Berufsethos? Was ist das technische, aber auch soziale Rüstzeug, dass ein… >> Weiterlesen

Agile Business Intelligence (BI) – Ein Erfahrungsbericht

Dieser Artikel ist eine Kombination aus theoretischen Quellen und den praktischen Erfahrungen nach 18 Monaten als Programmmanager für eine DWH- und BI-Lösung. >> Weiterlesen

Slack-Time & Open Space

Open Friday bei Sipgate - ein Erfahrungsbericht. Wie die Einführung Agiler Methoden neue Perspektiven für Unternehmen und Mitarbeiter öffnen kann. >> Weiterlesen
© depositphotos.com / stokkete

Ist Scrum Murcs? Interview mit Dr. Wolfgang Brandhuber

Dr. Wolfgang Brandhuber, seit zehn Jahren als Scrum Master in verschiedenen Projekten tätig, über die aktuelle Entwicklung agiler Software-Entwicklung. >> Weiterlesen