Über unsMediaKontaktImpressum

Corona: Agile Unternehmen meistern die Krise

Die Welt ist im Wandel: Die Zahl der Möglichkeiten steigt von Tag zu Tag und vieles wird einfacher und komfortabler, aber: Die Komplexität nimmt auch permanent… >> Weiterlesen

IT-Spenden für Schulen – Kommt gut an!

Die mangelhafte Ausstattung mit digitalen Endgeräten stellt den größten Engpass bei der Digitalisierung an Schulen dar. Hier können Unternehmen schnell Hilfe… >> Weiterlesen

Skalierung von Scrum: 3 Prinzipien von erfahrenen Product Ownern

Mehrere Product Owner und Team Backlogs bedeuten mehr Kommunikationswege, also mehr Komplexität. Die Frage ist, wie Scrum effektiv skaliert werden kann. >> Weiterlesen

Agile Denkfehler Nr. 2: Netflixisierung

Was ist nötig, um ein Unternehmen in den zukunftssicheren Zustand zu transformieren? Wie muss das Design eines veränderungsfähigen Unternehmens aussehe? Albert… >> Weiterlesen

Mit Digitalisierung zu mehr IT-Nachhaltigkeit

Wie nutzen wir das immense Potenzial der Digitalisierung, um schädliche Emissionen für das Klima deutlich zu reduzieren? Wir brauchen ganzheitliche Pläne, um… >> Weiterlesen

Wirklich wirkungsvolle Agilität mit Business Storys

Ergebnisse müssen Wirkung erzielen. Wie mittels Business Storys wirklich Wirkung erzielt und somit die Mission der Agilen Softwareentwicklung erfüllt werden… >> Weiterlesen

Digitale Champions: Ein neuer Führungsstil für eine moderne Arbeitswelt

Wie man als Führungskraft in Zeiten der Digitalisierung eine Vision für die Unternehmenszukunft entwickelt und die Mitarbeiter auf diesem nicht immer leichten… >> Weiterlesen
Es macht einen großen Unterschied, wie man Fehler betrachtet, bewertet und damit umgeht. © Adobe: Andrey Popov / stock.adobe.com / 281903755

Fehlerkultur: Wie wir mit Fehlern umgehen

Die Fehlerkultur gehört zu den wichtigen und tragenden Säulen erfolgreicher Unternehmen. Sie ist Basis für kollegiale Zusammenarbeit, guten Teamspirit und… >> Weiterlesen

Digitale Ökosysteme im ländlichen Raum I

Die öffentliche Hand beschäftigt sich verstärkt mit dem Thema Digitale Ökosysteme und stellt sich konkret im Projekt Smarte.Land.Regionen die Frage, wie die… >> Weiterlesen

Die agile Transformation für Ihr Unternehmen

Was macht eine erfolgreiche, agile Organisation aus? Wie vermeiden Unternehmen typische Stolperstellen? Sechs Bausteine als Wegweiser und ein stabiles… >> Weiterlesen