Über unsMediaKontaktImpressum

Projektmanagement in der IT-Branche

Wann ist agile Software-Entwicklung sinnvoll? Und wann nicht? Welche agilen Methoden sollten wann und wie genutzt werden? Ist das Wasserfallmodell noch zeitgemäß und aktuell? Was bedeutet SCRUM konkret? Wie wird Kanban in der Software-Entwicklung genutzt? Neue Trends und Bewährtes zum Thema Projektmanagement finden Sie in diesem Bereich.

Whole Team Testing mit Liberating Structures

Wir geben eine Einführung in das Konzept der Liberating Structures und auf die Verknüpfung der Themen "Gemeinsames Arbeiten im Testprozess" und "Liberating… >> Weiterlesen

Der Product Owner

Der Product Owner (PO) ist integraler Bestandteil eines Scrum-Teams. Der Artikel macht das Rollenbild des Product Owners greifbar und zeigt die kritischen… >> Weiterlesen

Agile Organisation: Ohne Transparenz geht es nicht

Transparenz ist für jede Organisation entscheidend, um ein agiles Wertesystem überhaupt ins Leben zu rufen. Aber wieviel ist notwendig und wann wird es zuviel? >> Weiterlesen

Flight Levels – Ein Kurzüberblick

Flight Levels entwickeln sich zum neuen Trend in der Agilität. Sie lassen sich ohne große Reorganisationen oder Transformationsprojekte in Unternehmen… >> Weiterlesen

Agil sein in einer komplexen Welt: Der Tanz der Organisation mit ihrer Umwelt

Warum haben agile Transformationen so eine geringe Erfolgsquote? Die drei Typen von Verantwortlichen und das Mindset für den nie endenden Tanz. >> Weiterlesen

Erfolgreiche Existenzgründung mit der passenden ERP-Software

Ein ERP-System bringt zahlreiche Vorteile mit sich, mit denen die leichte Existenzgründung dank passender ERP-Software gelingt. >> Weiterlesen

Auf dem Weg zu erfolgreichen Data Driven Enterprises

Wichtig für den Aufbau und die kontinuierliche Weiterentwicklung datengesteuerter Organisation ist die Etablierung eines ganzheitlichen Enterprise Data… >> Weiterlesen

Dezentrale Führung als Beschleuniger für den digitalen Wandel

Um eine erfolgreiche Dezentrale Führung zu gewährleisten, muss das Unternehmen eine klare strategische Ausrichtung haben, an der sich die Mitarbeitenden… >> Weiterlesen

Agilität und Nachhaltigkeit im E-Commerce

Kann Agilität einem IT-Unternehmen helfen, nachhaltig zu werden? Diese Frage möchten wir anhand der fiktiven Geschichte von ESchopp untersuchen. >> Weiterlesen

Architekturmanagement im Wandel

Um die Potenziale der eigenen IT optimal ausschöpfen zu können, müssen Prozesse und Methoden etabliert werden, die mit der zunehmenden Agilität und Komplexität… >> Weiterlesen