Viele Versuche, das Effizienzpotenzial in Unternehmen zu heben, scheitern oder bringen nur auf dem Papier die gewünschten Erfolge. Wenn klassische Muster der… >> Weiterlesen
Haben Werte wie Respekt, Offenheit oder Vertrauen für Unternehmen heute noch einen Wert oder zählt vor allem der schnelle oder nächste Erfolg? Gibt es überhaupt… >> Weiterlesen
Durch die Digitalisierung verändert sich die Arbeitswelt und damit die Chancen und Risiken bei der Flexibilisierung von Arbeitszeit und Arbeitsort. Welchen… >> Weiterlesen
Was ist das Ziel unserer Präsentation und wie erreichen wir dieses am sinnvollsten? Klassische Fallstricke, wie man sie umgeht und warum meist weniger mehr ist. >> Weiterlesen
Agilität ist mehr als eine handvoll Methoden und ein paar neue Rollen in den Teams. Dieser Artikel zeigt auf, wie Resilienz in jedem Mitarbeiter, im Team und in… >> Weiterlesen
In einem agilen Kontext besteht schnell die Gefahr, den Überblick über die Entwicklung der Projektteams und eine stimmige Architektur des Gesamtsystems zu… >> Weiterlesen
Meetings und Workshops werden effektiver mit einer guten Moderation. Und wenn man diese Aufgabe ernst nimmt, hat man auch gar keine Zeit, sich selbst inhaltlich… >> Weiterlesen
Das Objekt, um dass sich die Fachkompetenz "Change-Management" kümmert, ist der Mensch. Menschen wollen aktiv abgeholt, eingebunden und vor allem ernst genommen… >> Weiterlesen
New Work ist in der Arbeitswelt längst kein unbekannter Begriff mehr, doch setzen viele Unternehmen das Konzept noch immer völlig falsch um und viele wissen… >> Weiterlesen
Kulturelle Veränderungen brauchen Zeit und sind schwer zu vermitteln. Diese Haltung und Kultur muss erlebt werden, um sie anderen vorleben zu können. >> Weiterlesen
© Alkmene Verlag GmbH 2023