Über unsMediaKontaktImpressum

Agilität und Nachhaltigkeit im E-Commerce

Kann Agilität einem IT-Unternehmen helfen, nachhaltig zu werden? Diese Frage möchten wir anhand der fiktiven Geschichte von ESchopp untersuchen. >> Weiterlesen

Architekturmanagement im Wandel

Um die Potenziale der eigenen IT optimal ausschöpfen zu können, müssen Prozesse und Methoden etabliert werden, die mit der zunehmenden Agilität und Komplexität… >> Weiterlesen

Playful Agile Coaching

Als Scrum Master, agiler Coach stehst Du immer wieder vor Herausforderungen. Mit der richtigen Auswahl an agilen Spielen in Deinem Werkzeugkoffer bist Du für… >> Weiterlesen

Die 6 Aspekte der Teamkommunikation

Kommunikation ist schwer zu verbessern. Wir schauen uns an, warum Teamkommunikation gut oder schlecht läuft und welche 6 Aspekte sich als besonders relevant für… >> Weiterlesen

Die schwierige Suche nach dem Glück in der digitalen Zeit

Chuck Norris hat nie nach dem Sinn des Lebens oder seiner Bestimmung gesucht und scheint dennoch nie unglücklich gewesen zu sein. Was bedeutet Glück? Und kann… >> Weiterlesen

Die 6 Likeminds des VSM

Komplexe Probleme werden am wirksamsten kollektiv gelöst. Zur Lösung eines Problems sind unterschiedliche Perspektiven, Dialog und Kreativität wichtig. Oder man… >> Weiterlesen

Mach es möglich! Mentalstrategie im Projektmanagement

Der Artikel zeigt, wie Sie mit Mentaltraining und Mentalstrategie im Projekt mehr erreichen können, ohne sich oder das Projektteam auszulaugen. >> Weiterlesen

Budgetierung in der agilen Softwareentwicklung – wie geht das?

Um ein bestehende Softwareprojekt zu managen, sind flexible und zielgerichtete Ansätze erforderlich. Agile Budgetierung dient zur Verwaltung der Investitionen… >> Weiterlesen

Innovativ trotz Projektalltag

Das Anwenden agiler Frameworks ist nicht immer ausreichend und wir müssen uns stärker mit dem Thema Innovationsmanagement befassen sowie Agilität auch… >> Weiterlesen

Die Kraft guter Teams: Unternehmerische Transformation kommt von innen

Das Ziel aller Veränderung ist, Teams besser auf sich ändernde Rahmenbedingungen einzustellen. Ein Ansatz, der Teams befähigt, Strukturen aus ihrer Mitte heraus… >> Weiterlesen