Über unsMediaKontaktImpressum

Fachliche Anforderungen in der Softwareentwicklung: Wie Domain Storytelling Entwickler und Fachexperten zusammenbringt

Wie schaffen es Entwickler, Anforderungsermittler oder Product Owner, die gleiche Sprache zu sprechen? Domain Storytelling hilft, eine Domäne zu verstehen und… >> Weiterlesen

Mit Kompetenzmanagement Organisation und Individuum weiterentwickeln

Nach der Wissensgesellschaft bricht das Zeitalter der Kompetenzgesellschaft an. Im Rahmen der digitalen Transformation sind Kompetenzmodelle für Unternehmen… >> Weiterlesen

Gamification und Scrum: Alles (nur) ein Spiel

Ein gutes Computerspiel macht süchtig. Warum sollte man Gamification nicht in agilen Softwareentwicklungsprojekten einsetzen? >> Weiterlesen
Sind Sie eher der Kreative Chaot oder der systematische Macher? © djile / Fotolia.com

10 Tipps für Ihr Zeitmanagement im agilen IT-Alltag

Dynamisch, komplex, agil! Im IT-Alltag lauern viele Fallen, die uns schnell in Stress und Burn-Out treiben. Mit diesen 10 Schritten bauen Sie vor. >> Weiterlesen

DevOps als Treiber für agiles und schlankes IT-Servicemanagement

Anforderungen an Servicebereitstellung ändern sich, agile Softwareentwicklung stellt schneller Lösungen bereit und Open Source-Systeme ermöglichen eine… >> Weiterlesen

Agile Leadership macht Unternehmen fit für die Zukunft

Bei der agilen Transition ist neben Eingriffen in die Organisation auch ein neues Rollenverständnis aller Beteiligten nötig. Gerade bei Führungskräften. >> Weiterlesen

10 Scrum-Irrglauben, denen Sie keinen Glauben schenken sollten

Scrum ist einfach zu verstehen und schwierig zu meistern. Mit den gravierendsten Missverständnissen wir nun aufgeräumt! >> Weiterlesen

Flock: Ein Meta-Team-Framework

Das Meta-Team-Framework Flock zeigt Wege auf, innovative Ideen der agilen Softwareentwicklung mit Frameworks wie Scrum in neue Bahnen zu lenken. >> Weiterlesen

Continuous Integration & Delivery: Schrittmacher der Digitalisierung

Die Digitalisierung lässt sich nur noch beherrschen, wenn automatisierte Unit-, Integrations-, Funktions- und Qualitätstests zum Standard werden. >> Weiterlesen

Agile Your Mind – Agilität beginnt im Kopf

Wie agiles Denken durch eine völlig neue Verknüpfung agiler Methoden, Mindfulness und neurobiologischer Grundlagen trainiert werden kann. >> Weiterlesen