Die Praxis zeigt, dass Organisationen schneller und besser werden, wenn die operative Steuerung durch jene erfolgt, die die Arbeit auch ausführen. >> Weiterlesen Wir wissen, dass Multitasking nicht funktioniert und doch jonglieren wir viele Aufgaben im Kopf und auf To-do-Listen. Begrenzen Sie Ihre laufenden Arbeiten – es… >> Weiterlesen Agilität ist ein Prozess, der das ganze Unternehmen betrifft und vieles verändern kann. Nicht jedes Unternehmen, nicht jedes Team und nicht jeder Mensch ist… >> Weiterlesen Was genau ist ein Testkonzept und wozu braucht man es? Dieser Artikel führt in sechs Schritten zu einer erfolgreichen Testkonzeption. >> Weiterlesen Das Agile Organizational Moves Framework liefert konkrete Ideen für Events und einen Werkzeugkasten voller Methoden – die spezifische Ausgestaltung ist enorm… >> Weiterlesen Kleine Scrum-Teams aus guten Mitarbeitern sind effektiver als große behäbige Projektteams. Weshalb sollte man Projekte möglichst groß aufzuziehen? >> Weiterlesen Welche Softskills und Hardskills Sie benötigen und warum Sie Detektiv und Chirurg in einem sein sollten... >> Weiterlesen Kennzahlen entsprechend in den agilen Arbeitsablauf zu integrieren, ist ein wesentlicher Faktor für den Erhalt des Unternehmens. >> Weiterlesen Damit heterogene Teams langfristig funktionieren, ist die Teamfähigkeit jedes einzelnen Mitglieds von besonderer Bedeutung – und jeder übernimmt eine Rolle. >> Weiterlesen [Sponsored Post] Nicht überall, wo Agil draufsteht ist auch Agil drin. Martin Friedrich und Volker Schmidt von Cegeka Deutschland erklären, wie agile Transformation gelingt. >> Weiterlesen
© Alkmene Verlag GmbH 2025