[Sponsored Post] Vordenker für agile Softwareentwicklung und Digitalisierung: selbst-organisiert, cross-funktional und mit Leidenschaft zu deutlich höherer Geschwindigkeit. >> Weiterlesen Es gibt kein System mehr, dass nicht komplex ist. Deshalb empfiehlt Nino Martincevic bei Planung und Strategie Domain-driven Design (DDD) einzusetzen. >> Weiterlesen Statten Sie Ihr Entwicklungsteam mit allen Kompetenzen aus, dann kann es Anforderungen maximal flexibel, agil und autark in Lösungen "gießen". >> Weiterlesen Wenn Teams eine Wertekultur der Transparenz, Offenheit und des Vertrauens schaffen und leben, dann haben Probleme keine Chance – und Vogel-Strauß auch nicht! >> Weiterlesen Wir wollen schneller, flexibler und zuverlässiger dabei werden, passendere Software zu entwickeln. Lesen Sie, welche agile Ansätze dazu beitragen. >> Weiterlesen Was Softwareentwickler heute können müssen? Sarah Boost und Joachim Seibert verraten es. >> Weiterlesen Softwareentwicklung ohne händisches Programmieren? Low-Code Development Plattformen sind vielleicht die effizienteste Art, Software zu entwickeln. >> Weiterlesen Wann ist es fertig? Dr. Klaus Leopold nutzt lieber realitätsnahe Prognosen als aufwändige Schätzungen. Er erklärt WIP, Durchlaufzeit und Durchsatz. >> Weiterlesen Architekturarbeit im Fokus des Teams, Kernaufgaben systematisch angehen und Rituale etablieren – so funktioniert Agile Softwarearchitektur. >> Weiterlesen Wenn sich Mitarbeiter auf die Arbeit freuen und motiviert sind, sind sie produktiver, kreativer und fokussierter. Wenn wir motivierte Mitarbeiter haben wollen,… >> Weiterlesen
© Alkmene Verlag GmbH 2025