Für jede Situation gibt es eine Lösung, aber nicht jede Lösung passt zu jeder Situation. Dieser Artikel stellt die kollegiale Beratung in den Blickpunkt und… >> Weiterlesen Agiles Risikomanagement bietet einen Rahmen für einen modernen, inklusiven Umgang mit Wahrscheinlichkeiten, Informationen, unbewusstem Wissen und Erfahrungen. >> Weiterlesen Wir geben eine Einführung in das Konzept der Liberating Structures und auf die Verknüpfung der Themen "Gemeinsames Arbeiten im Testprozess" und "Liberating… >> Weiterlesen Welche Konferenzen gibt es 2023 zu Themen wie DevOps, Cloud, Datenbanken Software-Entwicklung und Software-Architektur, IT-Security und IT-Betrieb? Hier findest… >> Weiterlesen Der Product Owner (PO) ist integraler Bestandteil eines Scrum-Teams. Der Artikel macht das Rollenbild des Product Owners greifbar und zeigt die kritischen… >> Weiterlesen Die Art und Weise, wie eine Software gestaltet ist, hat Einfluss auf die Organisation und andersrum. Wir schauen uns diese Herausforderung genauer an und bauen… >> Weiterlesen Transparenz ist für jede Organisation entscheidend, um ein agiles Wertesystem überhaupt ins Leben zu rufen. Aber wieviel ist notwendig und wann wird es zuviel? >> Weiterlesen Flight Levels entwickeln sich zum neuen Trend in der Agilität. Sie lassen sich ohne große Reorganisationen oder Transformationsprojekte in Unternehmen… >> Weiterlesen Dev-Tage (ehemals Entwickler-Tage), die Konferenz für Software-Entwicklung im Dezember in Frankfurt am Main: Software-Architekturen, Java, Dotnet, Python,… >> Weiterlesen Warum haben agile Transformationen so eine geringe Erfolgsquote? Die drei Typen von Verantwortlichen und das Mindset für den nie endenden Tanz. >> Weiterlesen
© Alkmene Verlag GmbH 2025