Mehrere Product Owner und Team Backlogs bedeuten mehr Kommunikationswege, also mehr Komplexität. Die Frage ist, wie Scrum effektiv skaliert werden kann. >> Weiterlesen
Was ist nötig, um ein Unternehmen in den zukunftssicheren Zustand zu transformieren? Wie muss das Design eines veränderungsfähigen Unternehmens aussehe? Albert… >> Weiterlesen
Ergebnisse müssen Wirkung erzielen. Wie mittels Business Storys wirklich Wirkung erzielt und somit die Mission der Agilen Softwareentwicklung erfüllt werden… >> Weiterlesen
Wie man als Führungskraft in Zeiten der Digitalisierung eine Vision für die Unternehmenszukunft entwickelt und die Mitarbeiter auf diesem nicht immer leichten… >> Weiterlesen
Die Fehlerkultur gehört zu den wichtigen und tragenden Säulen erfolgreicher Unternehmen. Sie ist Basis für kollegiale Zusammenarbeit, guten Teamspirit und… >> Weiterlesen
Was macht eine erfolgreiche, agile Organisation aus? Wie vermeiden Unternehmen typische Stolperstellen? Sechs Bausteine als Wegweiser und ein stabiles… >> Weiterlesen
Digital Design bezeichnet die Ingenieursleistung der Softwarekonzeption in der agilen Welt. Aus einer wolkigen Idee eine greifbare Vision zu schärfen, diese zu… >> Weiterlesen
Agile Kooperation ist aus der IT nicht mehr wegzudenken. Schlagworte wie New Work, agile Teams oder Servant Leadership werden aufgeschnappt und eingeführt. Aber… >> Weiterlesen
Agilität ist nur dann gewährleistet, wenn jedes Teammitglied flexibel und selbstorganisiert ist. Lesen Sie, warum das alte Projektmanager-Modell in Zeiten von… >> Weiterlesen
Es lohnt sich, Crowdtesting in den Development Lifecycle einzubinden, denn Vorteile überwiegen den Aufwand und ebnen den Weg, Software zu entwickeln, die die… >> Weiterlesen
© Alkmene Verlag GmbH 2025