Welche Rolle der Ethik innerhalb des Gestaltungszyklus von KI-basierten Systemen zukommt und warum die Nicht-Beachtung gesellschaftliche, wirtschaftliche und… >> Weiterlesen
Es gilt, die Vorteile der Digitalisierung mit ethischen Werten zu kombinieren. Die Gemeinwohl-Bilanz könnte ein Schlüsselelement zur Messung des Erfolgs sein… >> Weiterlesen
Durch die Steigerung des Bedarfs an Energie, Rohstoffen, Logistik und Transport im Rahmen der Digitalisierung entstehen riesige Problemfelder. Die… >> Weiterlesen
Digitaliserung ist der Motor für die Gestaltung des 21. Jahrhunderts. Werden die Herausforderungen durch die Digitalisierung gelöst oder stürzen uns die… >> Weiterlesen
Angesichts wachsender Ungleichheit ist im digitalen Zeitalter auf die Chancengleichheit hinzuwirken, um existenzielle Ängste beseitigen. >> Weiterlesen
Die KI trägt heute zu unserem Wohlstand bei und treibt das Wirtschaftswachstum weiter an. Aber die Grenzen des Wachstums auf der Erde sind erreicht. Gefragt ist… >> Weiterlesen
Allein im Raum Frankfurt sind Rechenzentren für 20 Prozent des Strombedarfs verantwortlich. Dr. Ralph Hintemann zeigt Lösungen zur Reduktion des Verbrauchs auf. >> Weiterlesen