Digitale Technologien sind nicht klimaneutral, auch wenn uns die digitale Welt immateriell erscheint. Jeder kann beitragen, den Ressourcenverbrauch zu… >> Weiterlesen Die Digitalisierung kann einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz liefern. Anhand eines Quartiersökosystems zeigen wir, wie unsere digitale Quartiersplattform… >> Weiterlesen Kritische Betrachtungen von Nutzen und Grenzen von Agilität, gibt es zur Genüge. Bei der Frage, ob Agilität nachhaltig in einer Organisation funktioniert, geht… >> Weiterlesen Das Open Hardware Observatory baut eine Plattform für freies technisches Wissen auf, auf der die Community technisches Wissen jenseits von Software einstellen,… >> Weiterlesen Welches Mindset braucht eine Organisation, um Geschäftsmodelle ethisch richtig zu bewerten? Welches Mindset brauche ich als Digitalschaffender, um moralisch zu… >> Weiterlesen Viele Versuche, das Effizienzpotenzial in Unternehmen zu heben, scheitern oder bringen nur auf dem Papier die gewünschten Erfolge. Wenn klassische Muster der… >> Weiterlesen Welche Rolle der Ethik innerhalb des Gestaltungszyklus von KI-basierten Systemen zukommt und warum die Nicht-Beachtung gesellschaftliche, wirtschaftliche und… >> Weiterlesen Es gilt, die Vorteile der Digitalisierung mit ethischen Werten zu kombinieren. Die Gemeinwohl-Bilanz könnte ein Schlüsselelement zur Messung des Erfolgs sein… >> Weiterlesen Durch die Steigerung des Bedarfs an Energie, Rohstoffen, Logistik und Transport im Rahmen der Digitalisierung entstehen riesige Problemfelder. Die… >> Weiterlesen Digitaliserung ist der Motor für die Gestaltung des 21. Jahrhunderts. Werden die Herausforderungen durch die Digitalisierung gelöst oder stürzen uns die… >> Weiterlesen
© Alkmene Verlag GmbH 2025