Über unsMediaKontaktImpressum

Schulungen und Konferenzen

Termine zu Schulungen, IT-Fortbildungen, Seminaren und Workshops rund um IT und Informatik in Deutschland, Österreich und der Schweiz in der Übersicht:

CQSE Workshop | 19.04.2023, 10:30 - 12:00 | Online und kostenlos

Workshop: Clone Management

Code zu kopieren und wieder einzufügen ist eine gängige Praxis in der Entwicklung. Allerdings stellt duplizierter Code ein großes Risiko für die zukünftige Wartung von Systemen dar! Erfahren Sie im kostenlosen Online-Workshop mehr über die Nachteile, wie Sie Klone finden, mit ihnen umgehen und sie in Zukunft vermeiden können!

Jetzt für Workshop und Aufzeichnung anmelden - online und kostenlos!

Grazer Linuxtage | 14. - 15.04.2023, Graz (AT)

Die Grazer Linuxtage sind eine freie Konferenz, die jährlich im April in Graz stattfindet. Die Grazer Linuxtage werden zur Gänze von Ehrenamtlichen organisiert. Wir möchten eine freie Möglichkeit bieten sich über Open-Source Software und Open-Source Hardware zu informieren. Dabei helfen Sponsoren unsere Unkosten zu decken (Plakatdruck, Hosting, Veranstaltungsräume, T-Shirts, Werbung).

CQSE Workshop | 25.04.2023, 10:30 - 12:00 | Online und kostenlos

Workshop: Test-Gap-Analyse

Wo viel geändert wird, verstecken sich oft Fehler im Code. Häufig gehen diese versehentlich ungetestet ins Release – das kann schwere Folgen haben! Mit der Test-Gap-Analyse können Sie dies verhindern. Sehen Sie im Workshop, wie die Analyse funktioniert, unsere Forschungsergebnisse und das Echtzeit-Feedback in einer Live-Demo.

Jetzt für Workshop und Aufzeichnung anmelden – online und kostenlos!

CSQE-Workshop | 10.05.2023, 10:30 - 12:00 | Online und kostenlos

Softwarequalität aus der Drogerie

Das Management von Investitionen in die Zukunftssicherheit des eigenen Systems überzeugen, wenn die kommenden Probleme von außen noch nicht sichtbar sind? Li Yang Wu und sein Team bei dmTECH GmbH haben das geschafft! Erfahren Sie, wie und welche kurz- und langfristigen Auswirkungen das hatte, im Software Intelligence Talk mit Li Yang Wu und Nils Glöde (CQSE).

Jetzt zum Talk anmelden – Online, kostenlos und mit Aufzeichnung!

Datenbank-Tage | 24. – 25.05.2023 | Remote-Konferenz

Möglichkeiten der SYSLOG-Integration von Unified Audit im Datenbankumfeld, Ansible, AWX und Co – das neue Schweizer Taschenmesser für den Oracle-DBA, ...
Vom 24. bis zum 25.05.2023 finden die Datenbank-Tage – die Datenbank-Konferenz des Fachmagazins Informatik Aktuell – online statt. Das Besondere daran: Wer an der Datenbank-Konferenz teilnimmt, kann die Konferenz-Vorträge live, aber auch im Nachgang on demand sehen. Zusätzlich sind über 600 On-Demand-Vorträge der IT-Tage 2020-2022 sowie weitere monatliche Remote-Konferenzen zu Cloud, Datastreaming, Agile, IT-Security, DevOps und Architektur verfügbar.

Jetzt anmelden

Agile-Tag / IT & Gesellschaft | 14. – 15.06.2023 | Remote-Konferenz

Fähigkeit des Selbstmanagements aufbauen, Wohin mit der Führungsarbeit in Agilen Organisationen?, Nachhaltig wachsen mit fluiden Teams und Domain-driven Design, ...
Vom 14. bis zum 15.06.2023 finden die Agile-Tage – die Agile-Konferenz des Fachmagazins Informatik Aktuell – online statt. Das Besondere daran: Wer an der Agile-Konferenz teilnimmt, kann die Konferenz-Vorträge live, aber auch im Nachgang on demand sehen. Zusätzlich sind über 600 On-Demand-Vorträge der IT-Tage 2020-2022 sowie weitere monatliche Remote-Konferenzen zu Cloud, Datastreaming, IT-Security, Datenbanken, DevOps und Architektur verfügbar.

Jetzt anmelden

IT-Tage 2023 | 11.–14.12.2023 | Frankfurt am Main

Die IT-Tage 2023 finden im Dezember wieder als Präsenz-Konferenz im Kongresshaus Kap Europa der Messe Frankfurt statt. Wichtige Themen sind Software-Entwicklung, Java, Kotlin, Python, .NET, UX-Design, Software-Architektur, Domain-driven Design, Microservices, Container, DevOps, Automatisierung, Agile, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Green IT, IT-Ethics, Datenbanken, OracleDB, SQL Server, NoSQL, NewSQL, Data-Processing/Apache Kafka, IT-Security, IoT/IIoT, Cloud, Kubernetes & Serverless.

Zur Konferenz >>