Über unsMediaKontaktImpressum
1082 Treffer:
1. Oracle Data Guard 12c - Neue Features  
Datum: 11-06-14
Oracle 12c Data Guard: Far Sync und Zero-Data-Loss Oracle Data Guard bietet mit seinen Standby-Datenbanken Schutz vor dem Ausfall – und dies über weite Strecken hinweg. Mit Oracle Database 12c kamen…  
2. Internet der Dinge: Protokolle, Verfahren und Integration von MQTT  
Datum: 15-06-14
Internet der Dinge: Leichtgewichtiges Messaging Das Internet der Dinge bzw. Internet of Things (IoT) bezeichnet die Digitalisierung von realen, physischen Objekten und deren Vernetzung über das…  
3. Was kommt nach Petabyte? Übersicht der Speicherentwicklung  
Datum: 07-05-14
Kilobyte, Megabyte, Gigabyte, Terabyte und Petabyte – Was kommt danach? Vorab für jene, die es eilig haben: Es folgen Exa-, Zetta-, Yottabyte, dann Xona-, Weka-, Vunda- und Udabyte. Weiter geht es…  
4. IT-Selbständige und Vertragsgestaltung: Welche Vertragsart wählen  
Datum: 10-06-14
IT-Selbständige: Dienst- und Werkvertrag, Kundenschutz und Wettbewerbsverbote Die Grundlage der Tätigkeit eines IT-Freiberuflers ist (fast) immer ein schriftlicher Vertrag mit seinem Auftraggeber.…  
5. IT-Selbständige: Freiberufler oder Gewerbetreibender?  
Datum: 11-06-14
IT-Selbständige: Freiberufler oder Gewerbetreibender? Die Gewerbesteuer existiert nach wie vor – und sie wird mit ziemlicher Sicherheit auch weiterhin von Städten und Gemeinden als Einnahmequelle…  
6. IT-Selbständige: Scheinselbständigkeit und Rentenversicherungspflicht  
Datum: 08-06-14
IT-Selbständige: Scheinselbständigkeit und Rentenversicherungspflicht Die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRB) hat es sich ganz – wie es scheint – zur Aufgabe gemacht, ihre Kassen mit allen…  
7. Bilder im Social Web - Was Sie juristisch wissen sollten  
Datum: 15-06-14
Bilder im Social Web - Rechtliche Grundlagen Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – dieser alte Satz gilt auch im Social Web. Bevor Sie allerdings Bilder und Videos in Ihre Social-Media-Aktivitäten…  
8. Deklarative Programmierung: Ist deklarativ wirklich instruktiv?  
Datum: 08-05-14
Ist deklarativ wirklich instruktiv? Wenn es darum geht, die Vorteile von Sprachelementen wie Closures oder Stream-Processing herauszustellen, wird sehr oft darauf verwiesen, dass sie einen deklarativ…  
9. Samba 4 als Domaincontroller einrichten und verwalten  
Datum: 08-06-14
Tanz' den Samba mit mir - Teil 4 Samba 4 als Domain Controller und Fileserver einrichten Am 11.12.2012 war es endlich so weit: Samba 4 wurde veröffentlicht - Jahre nach der ersten Ankündigung.…  
10. IT-Haftpflicht für IT-Selbständige: Worauf Sie achten sollten  
Datum: 09-06-14
Was zeichnet eine gute IT-Haftpflicht­versicherung aus? Wichtige Kriterien zur IT-Haftpflichtversicherung sollten Sie vor einem Abschluss prüfen: Haftung, Offene Deckung, Rechteverletzung,…  
Suchergebnisse 1 bis 10 von 1082