Über 2140 Absolventen bei kostenlosen openHPI-Onlinekursen zu Weihnachten
![Hasso-Plattner-Institut Potsdam © HPI/Ch. Yunck Hasso-Plattner-Institut Potsdam © HPI/Ch. Yunck](/fileadmin/_processed_/4/4/csm_720-HPI-Potsdam_0217_24b69facee.jpg)
Vier Adventwochen lang haben 2.140 Teilnehmer erfolgreich den kostenlosen Onlinekurs "Spielend Programmieren lernen" absolviert und erhielten dafür nun ihr Zeugnis. 7.500 Teilnehmer nutzten auf openHPI, der Internet-Bildungsplattform des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts, die Lehrvideos, Selbsttests, Hausaufgaben und eine Abschlussprüfung, um sich in die leicht erlernbare Programmiersprache Python einführen zu lassen.
"Das ist eine beachtliche Zahl an Zertifikaten", freute sich HPI-Direktor Prof. Christoph Meinel. Nach seinen Worten liegt die Erfolgsquote - gemessen an allen eingeschriebenen Teilnehmern - bei 28 Prozent und sogar bei 46 Prozent, wenn man dies an den bei Kursbeginn aktiven Teilnehmern misst. Für die erfolgreichen Teilnehmer von sieben openHPI-Onlinekursen im Jahr 2015 stellte das Institut bislang insgesamt mehr als 10.500 Zertifikate aus. Ein weiterer Kurs, er behandelt semantische Web-Technologien, endet Anfang Januar. Mittlerweile kann das Hasso-Plattner-Institut über 200.000 Einschreibungen auf seiner interaktiven Bildungsplattform https://open.HPI.de melden.
Rund ein Dutzend neue kostenlose Onlinekurse hat das Potsdamer Softwareinstitut im kommenden Jahr für jedermann vorgesehen. In der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt das Institut zwar geschlossen, aber die Bildungsplattform openHPI ist permanent für jeden verfügbar.
Die Übersicht über das Jahresangebot findet man hier: https://open.hpi.de/courses.
"Das ist eine beachtliche Zahl an Zertifikaten", freute sich HPI-Direktor Prof. Christoph Meinel. Nach seinen Worten liegt die Erfolgsquote - gemessen an allen eingeschriebenen Teilnehmern - bei 28 Prozent und sogar bei 46 Prozent, wenn man dies an den bei Kursbeginn aktiven Teilnehmern misst. Für die erfolgreichen Teilnehmer von sieben openHPI-Onlinekursen im Jahr 2015 stellte das Institut bislang insgesamt mehr als 10.500 Zertifikate aus. Ein weiterer Kurs, er behandelt semantische Web-Technologien, endet Anfang Januar. Mittlerweile kann das Hasso-Plattner-Institut über 200.000 Einschreibungen auf seiner interaktiven Bildungsplattform https://open.HPI.de melden.
Rund ein Dutzend neue kostenlose Onlinekurse hat das Potsdamer Softwareinstitut im kommenden Jahr für jedermann vorgesehen. In der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt das Institut zwar geschlossen, aber die Bildungsplattform openHPI ist permanent für jeden verfügbar.
Die Übersicht über das Jahresangebot findet man hier: https://open.hpi.de/courses.
Sie möchten zukünftig per Newsletter der Informatik Aktuell informiert werden? Hier können Sie sich anmelden.
Das könnte Sie auch interessieren