Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig und kostenlos über Neuigkeiten, Artikel und Veranstaltungen zu aktuellen IT-Themen.
Neuigkeiten zu GitLab gibt es kostenfrei bei Snacks und Getränken bei der Roadshow in Frankfurt,...
Digitale Souveränität: Welche europäischen Cloud-Dienste gibt es, die digitale Souveränität bieten?...
Die Java-Tage finden vom 8. bis 11. Dezember 2025 in Frankfurt/Main statt. Sie sind in die IT-Tage,...
Die Organisation von Storage, Storage Area Networks (SAN), Network Attached Storage (NAS), Flash Storage oder herkömmliches Disks sind Themen dieses Bereichs.
Performanter Storage ist im Zusammenspiel mit dem (Speicher-)Netz das Rückgrat von High-Performance-Computing- und Cloud-Computing-Clustern. Dieser Artikel...
[Sponsored Post] Michael Prohm vom Cloud-Dienst-Anbieter STRATO im Gespräch über Cloud-Lösungen, TÜV-Zertifizierungen und Verfügbarkeit.
Die Geschichte über die Planung und Entstehung eines universitären Backup-Verbundes bei gleichzeitigem Wechsel der Basistechnologie zu Bacula EE.
Richtig eingesetzt kann Flash nicht nur den Speicher beschleunigen, sondern die komplette Virtualisierungs-Plattform optimieren. Das Aufkommen von...
Thomas Becker von Nimble Storage erklärt die neusten Entwicklungen auf dem Storage-Markt.
Immer größere Datenmengen müssen schnell und wirtschaftlich verfügbar gemacht werden. Die Autoren zeigen Lösungen am Beispiel des SDS-Portfolios der IBM.
Software übernimmt die Aufgaben, die bisher von der Hardware erfüllt wurden: Virtualisierte Storage-Systeme sind Hardware-unabhängig und damit flexibel.
Wie man in VBA blitzschnell im Arbeitsspeicher über einen Array Änderungen durchführen kann, zeigt der Artikel.
Speichertechnologien werden sich in den nächsten Jahren grundlegend wandeln. Schon aus Performance-Gründen sind neue Wege gefragt.