Über unsMediaKontaktImpressum
06. Oktober 2015

Neue Arbeitsgruppe soll Echtzeit-Linux vorantreiben

Die Linux Foundation hat eine neue Arbeitsgruppe zur Integration der Echtzeiterweiterung für Linux bei der Eröffnung der Anfang Oktober in Dublin stattfindenden LinuxCon Europe   bekanntgegeben. Hauptsponser des Collaborative Project ist Google. Zu den Geldgebern gehören außerdem IBM, Intel, Texas Instruments, OSADL sowie Altera und ARM.

Als Fellow wurde Thomas Gleixner berufen, schon lange eine der treibenden Kräfte hinter den Echtzeiterweiterungen für Linux. Er hat bereits viele der im Real-Time-Tree entstandenen Erweiterungen in den Kernel einbringen können.

Die Realtime Erweiterung verleiht dem Linux-Kernel Echtzeitfähigkeit – diese ist entscheidend bei Industrieanlagen, Robotern oder dem Computergesteuerten Wertpapierhandel, wo oft extrem kurze Verarbeitungszeiten gefragt sind. Website der Real Time- ArbeitsgruppeHH
Sie möchten zukünftig per Newsletter der Informatik Aktuell informiert werden? Hier können Sie sich anmelden.