26. April 2016
Deutsche Unternehmen bestehen auf deutsche Datenzentren
Einer aktuellen Umfrage des Hosting-Netzwerks LeaseWeb zufolge, besteht die Mehrzahl an deutschen Unternehmen auf eine Auslagerung ihrer Daten in ausschließlich deutsche Datenzentren. An der Umfrage nahmen 100 überwiegend mittelständische IT-Unternehmen teil - 68 Prozent davon legen höchsten Wert auf Rechenzentren, die dem deutschen Datenschutz unterliegen.
"Die nationale Fokussierung beim Datenschutz hängt damit zusammen, dass der neue EU-US Privacy Shield leider nicht die erhoffte Rechtssicherheit für die deutsche Wirtschaft bei der Auslagerung von Daten in die USA gebracht hat", sagt Benjamin Schönfeld, Geschäftsführer von LeaseWeb Deutschland. Experten sind der Meinung, dass der EU-US Privacy Shield sich über die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs von Oktober 2015 hinwegsetzt, welche die bisherige Safe Harbor-Regelung für ungültig erklärt. Das hätte zur Folge, dass sich Unternehmen nach einem geeigneten Hosting-Anbieter umsehen müssten, um Rechtssicherheit beim Datenschutz zu erhalten.
LB
Sie möchten zukünftig per Newsletter der Informatik Aktuell informiert werden? Hier können Sie sich anmelden.