OpenRA: Command & Conquer-Engine in neuer Version erschienen
Endlich mal wieder spielen? Vielleicht mit dem Command & Conquer-Nachbau OpenRA? Command & Conquer ist der Spiele-Klassiker der 90iger Jahre. Die neue Version der Engine OpenRA erschien nun ein halbes Jahr nach der Vorgängerversion. Rund 50 Entwickler haben etwa 1232 Commits eingebracht, damit Fehler behoben und Verbesserungen implementiert.
Command & Conquer (CnC) ist eine ehemals von den Westwood Studios entwickelte Computerspiel-Reihe aus dem Genre der Echtzeit-Strategiespiele. Das Konzept stammte von Westwood-Gründer Brett W. Sperry und Designer Joseph Bostic. Command & Conquer gilt neben der Warcraft-Serie als einer der Urväter der Echtzeit-Strategie-Spiele. OpenRA ist eine Spieleplattform, mit der man Command & Conquer-Varianten spielen kann. Basis ist die OpenRA-Engine. An ihre Schnittstellen Schnittstellen kann man Mods andocken.
Jetzt wurde eine neue Version veröffentlicht, in der Fehler behoben und Funktionen verbessert wurden. So gibt es jetzt einen verbesserte Minimap-Radar. Mit Ctrl/Cmd+Scrollrad können Spieler jetzt herein- bzw. herauszoomen. Die Anzeige zur Gesundheit wird jetzt aktiviert, wenn dies erforderlich ist. Weitere Details der Änderungen zeigt auch das Changelog.
Die Plattform wird unter den Bedingungen der GNU General Public License Version 3 (GNU GPLv3) bereitsgestellt.
Weitere Informationen zu OpenRA gibt es hier:OpenRARelease Notes der neuen Version von OpenRA OpenRA DownloadAH