Über unsMediaKontaktImpressum
25. März 2025

IT-Konferenzen 2025

Die IT-Branche entwickelt sich rasant – neue Technologien, Best Practices und Strategien erfordern kontinuierlichen Austausch und Weiterbildung. IT-Konferenzen bieten eine ideale Gelegenheit, um sich über aktuelle Trends zu informieren, mit Expert:innen zu vernetzen und neue Impulse für die eigene Arbeit zu erhalten.

Ob Software-Entwicklung, Cloud, DevOps, IT-Security oder KI – in Deutschland gibt es 2025 eine Vielzahl spannender Events für IT-Fachleute. Diese Liste gibt einen Überblick über die wichtigsten IT-Konferenzen, ihre Schwerpunkte und Termine.

2025 wird wieder ein spannendes Konferenz-Jahr. Hier findest Du eine Übersicht, der wichtigsten IT-Konferenzen in diesem Jahr:

KonferenzOrtTermin                          
IT-Tage 2025Frankfurt am Main08. bis 11. Dezember 2025
Themen-TageOnline23.-26. Juni 2025
OOPMünchen03. bis 07. Februar 2025
Software Architecture SummitMünchen24.-26. März 2025
Hamburger IT-StrategietageHamburg19.-21. Februar 2025
TransformBerlin19. März 2025
JavalandNürnberg01. bis 03. April 2025
JAXMainz05. bis 09. Mai 2025
WJAXBremenDeutschland
Java Forum StuttgartStuttgart10. Juni 2025
Workflow AnalytikaBerlin22.-23. Mai 2025
DecompiledDresden06. Februar 2025
JavaScript DaysMünchen17.-20. März 2025
Data FestivalMünchen26.-27. März 2025
Advanced Developers ConferenceRegensburg
05.-07. Mai 2025
EnterJWMannheim07.-08. Mai 2025
Java Forum NordHannover16. September 2025
JCONKöln12.-15. Mai 2025
TechCampHamburg03.-04. Juni 2025
PM WeltMünchen14.-16. Mai 2025
Agile Testing DaysPotsdam24.-27. November 2025
RuhrsecBochum21.-22. Februar 2025
Hamburger DatenschutztageHamburg26.-27. Juni 2025
it-saNürnberg07.-09. Oktober 2025
TechcampHamburg03.-04. Juni 2025
WeAreDeveloper World CongressBerlin09.-11. Juli 2025
   

Warum sollte ich an einer IT-Konferenz teilnehmen?

Ob für fachliche Weiterbildung, Networking oder neue Karrierechancen – eine IT-Konferenz kann einen echten Mehrwert bieten. Wer in der Tech-Branche up to date bleiben will, sollte sich mindestens ein Event im Jahr nicht entgehen lassen! 

Die Teilnahme an einer IT-Konferenz bietet zahlreiche Vorteile, egal ob man Entwickler:in, IT-Manager:in oder Tech-Entscheider:in ist. Hier sind einige gute Gründe, warum sich der Besuch lohnt:

Aktuelles Wissen & Trends

Technologien entwickeln sich rasant weiter. Auf Konferenzen erfährst du aus erster Hand, welche Trends die Branche bewegen – von Künstlicher Intelligenz über Cloud Computing bis hin zu Cybersecurity.

Networking & Erfahrungsaustausch

IT-Konferenzen sind perfekte Gelegenheiten, um sich mit Gleichgesinnten, Branchenexpert:innen und potenziellen Geschäftspartnern zu vernetzen. Persönliche Kontakte können später im Job oder bei neuen Projekten wertvoll sein.

Direkter Austausch mit Expert:innen

Auf vielen Events sprechen renommierte Fachleute und teilen ihre Insights aus der Praxis. Du kannst Fragen stellen, Best Practices kennenlernen und von ihren Erfahrungen profitieren.

Hands-on Workshops & Live-Demos

Neben Vorträgen bieten viele Konferenzen praktische Workshops oder Live-Demos, in denen du neue Technologien und Tools direkt ausprobieren kannst.

Inspiration & neue Impulse

Oft entstehen die besten Ideen außerhalb des eigenen Arbeitsalltags. Durch den Austausch mit anderen bekommst du neue Perspektiven und Lösungsansätze für deine Herausforderungen.

Karrierechancen & Recruiting

Viele Unternehmen sind auf IT-Konferenzen präsent und suchen gezielt nach Talenten. Wer auf Jobsuche ist oder sich weiterentwickeln möchte, kann hier wertvolle Kontakte knüpfen.

Zertifikate & Weiterbildung

Einige Konferenzen bieten offizielle Zertifikate oder Schulungen an, die sich als Nachweis für Weiterbildung gut im Lebenslauf machen.

Welche Aspekte sind bei der Auswahl einer IT-Konferenz wichtig?

Die Teilnahme an einer IT-Konferenz bietet zahlreiche Vorteile, egal ob man Entwickler:in, IT-Manager:in oder Tech-Entscheider:in ist. Hier sind einige gute Gründe, warum sich der Besuch lohnt:

Aktuelles Wissen & Trends

Technologien entwickeln sich rasant weiter. Auf Konferenzen erfährst du aus erster Hand, welche Trends die Branche bewegen – von Künstlicher Intelligenz über Cloud Computing bis hin zu Cybersecurity.

Networking & Erfahrungsaustausch

IT-Konferenzen sind perfekte Gelegenheiten, um sich mit Gleichgesinnten, Branchenexpert:innen und potenziellen Geschäftspartnern zu vernetzen. Persönliche Kontakte können später im Job oder bei neuen Projekten wertvoll sein.

Direkter Austausch mit Expert:innen

Auf vielen Events sprechen renommierte Fachleute und teilen ihre Insights aus der Praxis. Du kannst Fragen stellen, Best Practices kennenlernen und von ihren Erfahrungen profitieren.

Hands-on Workshops & Live-Demos

Neben Vorträgen bieten viele Konferenzen praktische Workshops oder Live-Demos, in denen du neue Technologien und Tools direkt ausprobieren kannst.

Inspiration & neue Impulse

Oft entstehen die besten Ideen außerhalb des eigenen Arbeitsalltags. Durch den Austausch mit anderen bekommst du neue Perspektiven und Lösungsansätze für deine Herausforderungen.

Karrierechancen & Recruiting

Viele Unternehmen sind auf IT-Konferenzen präsent und suchen gezielt nach Talenten. Wer auf Jobsuche ist oder sich weiterentwickeln möchte, kann hier wertvolle Kontakte knüpfen.

Zertifikate & Weiterbildung

Einige Konferenzen bieten offizielle Zertifikate oder Schulungen an, die sich als Nachweis für Weiterbildung gut im Lebenslauf machen.

Fazit

Ob für fachliche Weiterbildung, Networking oder neue Karrierechancen – eine IT-Konferenz kann einen echten Mehrwert bieten. Wer in der Tech-Branche up to date bleiben will, sollte sich mindestens ein Event im Jahr nicht entgehen lassen!

 

Sie möchten zukünftig per Newsletter der Informatik Aktuell informiert werden? Hier können Sie sich anmelden.

Das könnte Sie auch interessieren