Über unsMediaKontaktImpressum
12. Januar 2015

Mini Computer: Intel Compute Stick

Intel stellt im Rahmen der CES den neuen Compute Stick vor. Der Mini-Computer im USB-Stick-Format ist laut Hersteller ein vollwertiger PC mit einer 1,33 GHz getakteten Quad-Core-CPU, auf dem Windows 8.1 und Linux betrieben werden kann. Intel hat einen Mini-Computer vorgestellt, dessen Ausmaße kaum über die eines USB-Sticks hinausgehen. Trotzdem steckt darin ein PC, der in der Lage ist, wahlweise Linux oder Windows auszuführen. Der kleine Rechner soll noch in diesem Jahr, möglicherweise bereits im März oder April, verfügbar sein. Das Gehäuse ist knapp über 10 Zentimeter lang und enthält einen mit 1,3 GHz getakteten Atom-Prozessor der Bay-Trail-Baureihe mit vier Kernen (Z3735F). Aufgrund der geringen Größe kommt eMMc als Speicher zum Einsatz. Der Compute-Stick mit Windows 8.1 wird mit zwei Gigabyte RAM ausgestattet, die Linux-Variante verwendet nur ein Gigabyte. Der Flash-Speicher der Windows-Variante ist 32-Gigabyte groß, der für Linux nur 7 Gigabyte. In beiden Varianten ist der Flash-Speicher über einen SD-Kartenslot erweiterbar.  Die unterschiedliche Ausstattung schlägt sich auch im Preis nieder: 149 US-Dollar für die Windows-Variante und nur 89 US-Dollar für die Linux-Version des Sticks. Doch es gibt auch eine Menge Gemeinsamkeiten: Beide Varianten enthalten einen einen HDMI-Ausgang für den Anschluss externer Bildschirme, einen USB-2.0-Port, Micro-USB, MicroSD, Bluetooth 4.0 und WLAN (802.11b/g/n). Einen vollständigen PC wird der Intel Compute Stick nicht ersetzen. Doch der leichtgewichtige Rechner kann gut für den Medienkonsum, als Browser und für das Social Networking eingesetzt werden. Die Business-Lösung bietet auch einen Windows Remote Desktop-Zugang.
Sie möchten zukünftig per Newsletter der Informatik Aktuell informiert werden? Hier können Sie sich anmelden.