Über unsMediaKontaktImpressum
30. November 2015

Office 365 E5 - neues Unternehmens-Lizenzpaket von Microsoft mit Wekzeugen für Echtzeit-Kommunikation und Analytics

Eine neue Unternehmenslizenz von Microsoft fasst die Echtzeitkommunikation, Anbindung an Telefonanlagen, Analytics sowie erweiterte Sicherheitsfunktionen zusammen. Der Softwarekonzern erweitert ab heute sein Angebot für die vernetzte Wissensarbeit in großen Organisationen. Office 365 E5 bringt Echtzeitkommunikation mit Skype for Business, Analytics mit Power BI und Analytics mit neuen Sicherheitsfunktionen wie Office 365 Advanced eDiscovery und Advanced Threat Protection zusammen.
"Je häufiger Wissensarbeiter und Teams mobil und weltweit vernetzt tätig sind, desto mehr benötigen sie Werkzeuge für eine Echtzeit-Kommunikation, die sie sicher und flexibel mit ihren Kollegen verbinden", sagt Dr. Thorsten Hübschen, bei Microsoft Deutschland für das Office-Geschäft verantwortlich. "Mit Office 365 E5 nehmen wir noch mehr Unternehmen in Deutschland auf dem Weg zur vernetzten Wissensarbeit im digitalen Zeitalter mit."
Zusammen mit den Office 2016-Apps will Office 365 E5 mit neuen Funktionen für Kommunikation, Kollaboration, Analytics und Sicherheit eine vollständige und sichere Produktivitätslösung für Unternehmen sein. Die Integration von Skype for Business bietet nun auch Skype Meeting Broadcast für Meetings mit bis zu 10.000 Teilnehmern, PSTN Calling für Sprachanrufe über das Telefonnetz, Videoconferencing sowie PSTN Conferencing für die Teilnahme an virtuellen Meetings via Telefon.
Das Live-Monitoring sowie ausführliche Analysen und die professionelle Visualisierung von Unternehmensdaten werden durch die Einbindung von Power BI, dem Cloud-basierten Tool für Business Intelligence (BI) und Analytics unterstützt. Bestandteile des neuen Unternehmens-Lizenzpakets sind neue Sicherheitsfunktionen wie Office 365 Advanced eDiscovery für den Schutz von Dokumenten und Daten sowie die Advanced Threat Protection für Exchange Online, Customer Lockbox und Data Loss Protection (DLP).
"Wir nutzen Office 365 bereits um umfangreiche Dienste hochverfügbar und weltweit zur Verfügung zu stellen." sagt Florian Biermaier, Projektleiter Communication & Collaboration bei der TGE Gas Engineering GmbH. "Da unsere Anforderungen als zentrale IT an die Kommunikationsdienste wachsen, ist Skype for Business eine geschäftskritische Lösung für uns. Mit der Verfügbarkeit der CloudPBX und Konferenzeinwahl stehen uns neue wie sichere Möglichkeiten für unsere mobilen Mitarbeiter weltweit zur Verfügung. Mittelfristig planen wir, die Lösung vollständig aus der Microsoft Cloud zu beziehen." HH
Sie möchten zukünftig per Newsletter der Informatik Aktuell informiert werden? Hier können Sie sich anmelden.