Vintage Computing Festival findet in Berlin statt
Am 3. und 4. Oktober findet das Vintage Computing Festival in Berlin statt. Zwei Tage lang beschäftigen sich Computerfreunde nicht nur mit historischen Computern sondern auch mit "überflüssiger" Hard- und Software sowie historischen Betriebssystemen, Programmiersprachen, Netzwerktechnik bis hin zu historischen Taschenrechnern und Rechenmaschinen.
Es gibt Ausstellungen, Vorträge und Workshops. Höhepunkt sind in diesem Jahr die Kurztagung "Time After Time" über das Dartmouth-Time-Sharing-System, ein "Game Room", in dem die Geschichte der Computerspiele nachgespielt werden kann und die Chiptune-Party – Musik mit alter Hardware. Zudem gibt es einen Lötworkshop und eine Reparierecke für historische Computer.
Das VCFB findet statt im Pergamon-Palais in den Räumen des Fachbereichs Medienwissenschaften der HU Berlin. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es hier, das Programm hier.
Weitere Konferenzen finden Sie in unserem Konferenzkalender.
(EIS)
(EIS)
Sie möchten zukünftig per Newsletter der Informatik Aktuell informiert werden? Hier können Sie sich anmelden.
Das könnte Sie auch interessieren