Über unsMediaKontaktImpressum
14. Juni 2016

So lernen Kinder das Programmieren auf dem iPad

Wie Kinder und andere interessierte Menschen das Programmieren spielerisch lernen können? Das zeigt eine neue App: Swift Playgrounds für das iPad. Damit will Apple auf spielerische Weise in Swift einführen. Die Bedienoberfläche der App ist geteilt: Auf der einen Seite gibt es den Code, auf der anderen das Ergebnis. So soll man mit Aufgaben und Puzzles typische Programmierkonstrukte wie Variablen, Kontrollstrukturen und Funktionen kennenlernen. Es gibt beispielsweise eine 3D-Welt, in der eine Comic-Figur zu einem Ziel geführt werden muss. Um den Weg zu gehen und dabei auch Hindernisse zu überwinden, muss man beispielsweise Schleifenkonstruktionen beherrschen. Auch die Bewegung von Insekten kann in der App gesteuert werden. Eine eigene Tastatur für das Coding unterstützt hier - der Quellcode zur Lösung der Aufgabe ist auch schon deutlich länger.  Die Mehrzahl der iOS-Frameworks sind mit Swift Playgrounds eingesetzbar. So können Bluetooth-Geräte angesteuert werden oder auch andere Sensoren des iPad. Zusätzlich kann man auch Xcode einbinden. Ab Herbst 2016 soll die App mit dem neuen iOS 10 im App Store kostenlos verfügbar sein.  Weitere Informationen zu Playground für das iPad: Swift Playgrounds  AH

Sie möchten zukünftig per Newsletter der Informatik Aktuell informiert werden? Hier können Sie sich anmelden.