Künstliche Intelligenz (KI) ist das nächste große Ding!
„KI (Künstliche Intelligenz) ist das nächste große Ding!“ titelt die Computerwoche und verweist auf den neuesten Gartner-Report.
Gartner gibt an, dass in den nächsten Jahren etwa 50 Prozent aller analytischen Interaktionen durch KI bereitgestellt wird. Auch Interaktionen zwischen Menschen und Maschinen in natürlicher menschlicher Sprache werden zum Standard. Auch jetzt schon werden KI-Systeme von uns genutzt - meist ohne dass wir es bemerken. Zu den Systemen zählen etwa Watson (das IBM-System hat bereits in Quiz-Shows haushoch gegen mehrere menschliche Gegner gewonnen), Amelia (IPSoft), Siri (Apple), Cortana (Microsoft) und der Google Assistant.
Wer dazu praxisnahes Know How für die eigene Software-Entwicklung erwerben möchte: Während der IT-Tage wird IBM über KI, Analytics und deren Einbindung in die eigene Software berichtet. Ein wichtiger Punkt dabei: Wie Software-Architekten und Developer intelligente Systeme in die eigene Software einbinden können! Dazu wird unter anderem IBM Fellow Bernie Schiefer – Leiter der IBM Analytics Group in den USA – in seiner Keynote sprechen. Sein Thema: „Aktuelle Entwicklungen von Cognitive Analytics und zukunftsweisende Big Data Analytics-Strategien“. Im Vorfeld der IT-Tage, am 12.12.2016, gibt zudem einen eintägigen Praxis-Workshop zu Analytics mit der IBM-eigenen Datenbank DB2 und dashDB.
Weitere spannende Themen sind DevOps und Microservices, neue Software-Architekturen, Einbindung von NoSQL, NewSQL und Hadoop, klassische relationale Datenbanksysteme und vieles mehr.
Die IT-Tage finden vom 12. bis 15.12.2016 im Hotel Maritim am Congress Center der Messe Frankfurt am Main statt. Die Jahreskonferenz der Informatik Aktuell bietet mehr als 160 Sessions. Am Vortag der Konferenz, am 12.12.2016 gibt es Workshops zu „Java 8 und 9“, „SQL Server 2016 New Features“, „DB2 Analytics-Strategien“ und „MariaDB Administration und Hochverfügbarkeit“.
AH
Sie möchten zukünftig per Newsletter der Informatik Aktuell informiert werden? Hier können Sie sich anmelden.