Hackathon 2021: #wirfürschule
Liebe #wirfürschule Community,
ganz herzlich laden wir euch vom 14.06.-18.06.2021 zum #wirfürschule Hackathon 2021 ein. Auch wenn ihr schon Teil der #wirfürschule Community seid, meldet euch zum #wirfürschule Hackathon 2021 bitte neu an. Dieses Jahr nutzen wir einen anderen Slack Workspace.
“Lasst uns Zukunft in die Schule bringen!” Mit dem Motto unseres diesjährigen Hackathons rufen wir euch alle auf mitzumachen.
Während des #wirfürschule Hackathons gibt es drei Handlungsfelder, an denen ihre euch beteiligen könnt:
Wir sammeln Good Practices von Schulen, die heute schon die Zukunft leben. Schulen können Leuchtturmprojekte einreichen und Beispiele anderer Schulen anschauen.
Wir sammeln Feedback und neue Ideen für die Weiterentwicklung des Zielbildes der Schule von Morgen. Jeder:r Teilnehmer:in kann Feedback auf das vom Zukunftsrat entwickelte Zielbild geben.
Wir entwickeln neue Lösungsansätze für die Bildungstransformation. Jeder:r Teilnehmer:in kann an Lösungsansätzen arbeiten und Schulteams sogar für die eigene Schule.
Ihr könnt euch als Einzelperson anmelden, im Hackathon euer Team finden, oder unterstützt als Berater:in mit eurer Expertise. Genauso könnt ihr vorab euer eigenes Team bilden, euch mit Lehrer:innen, Schüler:innen, Eltern, Schulleiter:innen zusammentun. Auch als außerschulisches Team oder bestehende Organisation seid ihr herzlich eingeladen mitzumachen.
Egal ob ihr viel, oder wenig Zeit mitbringt, wir freuen uns auf euch, eure Ideen und eure Unterstützung.
Mitmachen kann jede:r ab 16 Jahren mit Zeit, Lust und Internetzugang. Wir wünschen uns ausdrücklich, dass sich auch Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren beteiligen, ihre Teilnahme ist nur mit der Einverständniserklärung der Eltern oder Lehrer:innen möglich.
Seid dabei und gestaltet mit uns die Schule von Morgen!
Ladet auch Freunde und Bekannte ein. Jede:r ist willkommen :-) Nur mit euch können wir einen wahren Wandel anstoßen.
Wir freuen uns schon sehr auf euch!
Euer #wirfürschule Team
Sie möchten zukünftig per Newsletter der Informatik Aktuell informiert werden? Hier können Sie sich anmelden.