Über unsMediaKontaktImpressum
26. September 2023

Multi-Projektmanagement: Kostenfreies Webinar

Sie erfahren, wie andere ihre Projekte managen und wie Sie Ihr (Multi-)Projektmanagement verbessern!

Multi-Projektmanagement birgt einige Tücken. Wie behält man die Übersicht, vereinfacht die Planung und kann effizienter arbeiten? Welche Tools gibt es? Und welche Erfahrungen wurden damit gemacht? Das und noch viel mehr erfahren Sie in diesem kostenfreien Webinar: Die renommierte Thieme Gruppe sowie die Investitionsbank Schleswig-Holstein berichten über die Arbeit mit Blue Ant innerhalb ihrer Projektlandschaft.


Die Teilnahme an diesem Webinar ist kostenfrei.

Wann: Am 23. November von 10-13 Uhr 
Wo: Online

Hier erhalten Sie Antworten auf folgende Fragen:

  • Wie strukturieren denn andere Unternehmen ihre Projektlandschaft?

  • Sind die Prozesse ähnlich?

  • Gibt es auch andere Wege, die täglichen Herausforderungen zu meistern?

  • Wir gehen auf Ihre Fragen und Wunschthemen rund um Multi-Projektmanagement ein

Wie jedes Jahr gibt es ein Quiz, wir verlosen wieder ein iPad!

Wir freuen uns auf Sie! Melden Sie sich jetzt an!



Praxisbericht: Thieme Gruppe

Projekte transparent steuern – Multiprojektmanagement bei Thieme

Die Thieme Gruppe ist marktführender Anbieter von Informationen und Services, die dazu beitragen, Gesundheit und Gesundheitsversorgung zu verbessern. Mit digitalen Lösungsangeboten in Medizin und Chemie unterstützt Thieme Informations- und Kommunikationsprozesse in Wissenschaft, Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie in der Patientenversorgung.

Projekte sind unverzichtbare Treiber für die Zukunft von Thieme und sprechen für die große Dynamik im Unternehmen. Um das gesamte Projektportfolio angemessen steuern zu können und die Machbarkeit der einzelnen Projekte im Blick zu behalten, führte die Thieme Gruppe 2022/2023 das Projektportfoliomanagement-System Blue Ant ein. Damit gelingt es immer besser, Abhängigkeiten rechtzeitig zu erkennen, Entscheidungen für alle Beteiligte transparent zu kommunizieren und langfristig Ressourcen effizient zu planen. Der Roll-Out des Systems erfolgte in relativ kurzer Zeit und gelang dank einiger begleitender Maßnahmen recht reibungslos. Über die Erfolgsfaktoren spricht Jeannine Kraft ebenso wie über die Herausforderungen, denen Thieme im Rahmen der Einführung begegnete.

Referentin: Jeannine Kraft, Director PMO, Thieme Gruppe, Stuttgart


Praxisbericht: IB.SH

Projekt- und Portfoliosteuerung bei der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) – Der wachsende Baum trägt ordentlich Früchte! 

Bereits im Jahre 2021 hat Volker Busch als verantwortlicher Projektleiter einen Vortrag zur Einführung von Blue Ant gehalten.

In diesem Jahr wird Silke Sukowitzki als fachlich Verantwortliche für die Projektmanagement-Software Blue Ant die Implementierung weiterer Funktionen für die Projekt- und Portfoliosteuerung auf dem Blue Ant Forum vorstellen.

Dabei setzt sie besonderen Fokus auf die Risikosteuerung, Mitarbeiterimporte und Zeiterfassung. Es erwartet Sie ein spannender Vortrag!

Referentin: Silke Sukowitzki, IB.SH


Praxisbericht: Hypergene AB

Empowering your Business with Hypergene: Strategic Planning, Budgeting & Reporting made easy

Als Nutzer von Blue Ant haben Sie bereits die Vorteile eines rationalisierten Projekt- und Ressourcenmanagements. Stellen Sie sich nun vor, diese Vorteile durch die Integration mit einer umfassenden Lösung für Business Intelligence und Performance Management zu verbessern! - Seit Dezember 2022 gehören Hypergene und Blue Ant zum gleichen Unternehmen und Produktportfolio.

Wir stellen Ihnen Hypergene und die Möglichkeiten der Integration mit dem bestehenden Blue Ant-System vor. Sie werden erfahren, wie Hypergene strategische Planung, Budgetierung, Forecasting und Reporting ermöglicht, und zwar in enger Verknüpfung mit Ihrem bestehenden Projekt- und Ressourcenmanagement. Darüber hinaus stellen wir Ihnen Fallstudien von Kunden vor, die Hypergene einsetzen und die signifikante Verbesserungen bei der organisatorischen Leistung, der strategischen Ausrichtung, der Entscheidungsfindung und der Ressourcenoptimierung feststellen konnten.

Referenten: Erik Thelander, Chief Product Officer und Thomas Marinko, Chief Growth Officer, Hypergene, Stockholm


Sie stellen Ihre Fragen, wir antworten!

Blue Ant – Wissen was möglich ist

Unter diesem Motto präsentieren wir Ihnen live Blue Ant-Funktionen. Sie bestimmen den Fahrplan und den Umfang der Themen. Anhand Ihrer Themen werden drei Blue Ant-Experten aus unterschiedlichen Perspektiven auf Ihre Fragestellungen eingehen. Von »Wie funktionieren individuelle Felder und Masken« über »Kanban-Nutzung im klassischen Projekt« bis hin zur »Ressourcenaufteilung zwischen Linie und Projekt«, aber auch technische Fragen nach Schnittstellen, alle Themen, sind möglich! Geben Sie Ihre Wunschthemen schon bei Ihrer Anmeldung an!

Moderation: Holger Eckert, PreSales & Customer Success, Thomas Eichler, Head of Expert Services, Norman Frischmuth, Managing Dirctor, Hypergene GmbH


Moderator

Der Moderator Norman Frischmuth steht seit knapp 20 Jahren Unternehmen beratend beiseite, wenn es um die optimale Gestaltung von Multi-Projektmanagement im Unternehmen geht.

Neben seiner Mitwirkung in zahlreichen MPM-Implementierungsprojekten in Europa unterrichtet er zudem seit 2003 an Berliner Universitäten und Hochschulen (TU Berlin, Humboldt Universität, Beuth-Hochschule, HTW) mit Leidenschaft das Thema Projektmanagement.

Er ist Gründer des YouTube-Kanals "PMBackstage" und des Video-Blogs "Projekte clever managen" sowie Geschäftsführer der proventis GmbH.


Das sagen die Teilnehmer über die letzten Blue Ant Foren!

  • »Die Fragen-und-Antwort-Sessions fand ich super! Aber eigentlich die gesamte Veranstaltung und der Spirit vom Blue Ant Team hat mir besonders gefallen.«
  • »Die Anwenderberichte und die Workshops waren interessant und hilfreich!"
  • »Das Forum ist eine gelungene Mischung aus unterschiedlichen Formaten und Themenbereichen, einfach, interaktiv, hilfreich.«
  • »Themenauswahl, Durchführung, Location! Alles gut!»

Machen Sie sich jetzt rund um das Thema Multiprojektmanagement schlau: Melden Sie sich jetzt für dieses Webinar an!

Sie möchten zukünftig per Newsletter der Informatik Aktuell informiert werden? Hier können Sie sich anmelden.