Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig und kostenlos über Neuigkeiten, Artikel und Veranstaltungen zu aktuellen IT-Themen.
Neuigkeiten zu GitLab gibt es kostenfrei bei Snacks und Getränken bei der Roadshow in Frankfurt,...
Digitale Souveränität: Welche europäischen Cloud-Dienste gibt es, die digitale Souveränität bieten?...
Die Java-Tage finden vom 8. bis 11. Dezember 2025 in Frankfurt/Main statt. Sie sind in die IT-Tage,...
Keycloak ist ein Open-Source-IAM-System zur Authentifizierung und Autorisierung von Nutzern gegenüber einer Ressource und damit ein wichtiger Bestandteil einer...
Inzwischen ist bekannt, wie gefährlich eine Cyberattacke für ein Unternehmen sein kann. Doch in vielen Unternehmen werden die notwendigen Schutzvorkehrungen...
Das Zero Trust Security Framework ist ein Sicherheitsmodell, welches auf heutige Anforderungen und Bedingungen abgestimmt ist. Es zielt darauf, mögliche...
Dieser Artikel gibt Euch einen Überblick über aktuelle Angriffsvektoren, erste Vermeidungsstrategien, um diese zu verhindern und d Best-Practice-Empfehlungen zu...
APIs ermöglichen es, ihre Geschäftsmodelle neu zu erfinden, sie können jedoch auch große Verwaltungs- und Sicherheitsherausforderungen mit sich bringen.
Cyber-Security hat viele Facetten und gewinnt zunehmend an Bedeutung für mittelständische Unternehmen. Steigern Sie in 3 Schritten Ihre Sicherheit.
Im Zuge der Digitalisierung ist ein entscheidender Punkt, seine verschiedenen Systeme und Prozesse durch eine einheitliche Authentifizierung und Autorisierung...
Die Evolution des Umgangs mit IT-Sicherheit und wie uns die Entwicklung in eine Ecke manövriert hat, in der wir nie sein wollten – und wie wir dort wieder...
Eine systematische Herangehensweise an Security-Themen ist wichtig, scheitert aber oftmals an unzureichender Sensibilisierung und Ausbildung. Es besteht ein...
Fuzz-Testing ist derzeit das effektivste Testverfahren, um Sicherheitslücken in Software aufzudecken. Was macht die Methode so effektiv?